RSM Regel-Saatgut-Mischung
Produkte filtern
Der Allround-Rasen für höchste Ansprüche Stellen Sie sich einen Rasen vor, der nicht nur grün ist, sondern lebendig wirkt – satt, dicht, robust und perfekt anpassungsfähig. Der Classic Green Gebrauchsrasen RSM 2.3 erfüllt genau diese Erwartungen. Als vielseitiger, widerstandsfähiger Allroundrasen wurde er gezielt für stark beanspruchte Grünflächen entwickelt. Ob für Spiel- und Liegewiesen, Hausgärten oder öffentliche Parkanlagen: Diese Saatgutmischung liefert die Grundlage für eine dichte, belastbare und optisch ansprechende Grasnarbe – über viele Jahre hinweg. Die perfekte Lösung für stark genutzte Flächen Gartenfreunde, Hundebesitzer und Familien mit Kindern kennen das Problem: Normale Rasenflächen halten intensiver Nutzung oft nicht stand. Kahlstellen, verdichtete Böden und Unkraut sind die Folge. Der Classic Green Gebrauchsrasen RSM 2.3 wurde gezielt für diese Herausforderungen konzipiert. Die Saatgutmischung besteht aus speziell ausgewählten Rasenweidelgräsern, die sich durch ihre Trockenheitsverträglichkeit, ihre schnelle Entwicklung und ihre hohe Widerstandskraft auszeichnen. Was macht diesen Gebrauchsrasen so besonders? Extrem anpassungsfähig: Ob sonnig, halbschattig oder in schattigen Lagen – dieser Rasen gedeiht zuverlässig. Hohe Belastbarkeit: Ideal für stark frequentierte Flächen wie Spielwiesen, Gärten oder Parks. Pflegeleicht: Bereits mit mittlerem Pflegeaufwand erhalten Sie eine dichte und gesunde Grasnarbe. Gute Regenerationsfähigkeit: Selbst nach intensiver Nutzung regeneriert sich der Rasen rasch und zuverlässig. Natürliche Schönheit: Die tiefgrüne Farbe, die gleichmäßige Wuchsform und die dichte Narbe machen Ihren Rasen zum Highlight jeder Grünfläche. Ein Rasen für Mensch, Tier und Natur Ob als robuster Untergrund für spielende Kinder, als kühles Plätzchen für Ihren Vierbeiner an heißen Sommertagen oder als gepflegte Fläche zur Erholung der Classic Green Gebrauchsrasen RSM 2.3 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und Langlebigkeit legen. Dank seiner spezifischen Gräserkombination ist er besonders tierfreundlich und auch für Haushalte mit Haustieren geeignet – kein scharfkantiges Gras, keine aggressiven Inhaltsstoffe, keine Gefahr für empfindliche Hundepfoten. Geeignet für zahlreiche Anwendungen Spiel- und Liegewiesen Hausgärten und Vorgärten Grünflächen rund ums Haus Öffentliche Parkanlagen Ausläufe für Hunde Gemeinschaftsflächen in Wohnanlagen Dank seiner hervorragenden Regenerationseigenschaften und der schnellen Entwicklung ist der Classic Green auch nach hoher Beanspruchung rasch wieder grün und vital ein echter Alleskönner im Rasenbereich. Die Mischung macht’s: Zusammensetzung des Saatguts Die ausgewählten Gräsersorten im Classic Green Gebrauchsrasen RSM 2.3 ergänzen sich optimal. Sie sorgen für eine rasche Keimung, eine gleichmäßige Narbenbildung und eine hohe Trittverträglichkeit. Dabei wurde besonderer Wert auf Sorten mit offizieller RSM-Zulassung gelegt das steht für geprüfte Qualität nach dem Regelwerk der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL). Mischungsanteile im Überblick: 25% Deutsches Weidelgras RSM – bewährt für zügiges Wachstum und hohe Belastbarkeit 15% Deutsches Weidelgras RSM – für dichte, trittfeste Rasenflächen 15% Rotschwingel ausläufertreibend Maxima RSM – fördert die Narbendichte und bildet schnell einen zusammenhängenden Rasenteppich 5% Rotschwingel kurzausläufertreibend RSM – sorgt für gleichmäßige Flächen und verbessert die Regeneration 25% Rotschwingel horstbildend RSM – für dauerhafte Narbenstabilität und optische Attraktivität 5% Wiesenrispe RSM – äußerst robust und winterhart 10% Wiesenrispe RSM – unterstützt die Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und Belastung Technische Details und Anwendungshinweise Damit Sie mit dem Classic Green Gebrauchsrasen die besten Ergebnisse erzielen, sind einige Grundregeln bei der Aussaat und Pflege zu beachten. Die Anwendung ist einfach und auch für Hobbygärtner problemlos machbar. Standortanforderungen: Geeignet für sonnige, halbschattige und schattige Lagen Empfohlene Schnitthöhe: 5–7 cm Klimaraum: bis 1.000 m Höhe über dem Meeresspiegel Aussaat: Empfohlene Saatmenge: ca. 25 g/m² Für eine Fläche von 400 m² reicht ein 10 kg Sack Beste Aussaatzeit: Frühjahr (März–Mai) oder Herbst (September–Oktober) Regelmäßige Bewässerung nach der Aussaat fördert eine gleichmäßige Keimung Pflegeempfehlungen: Erste Mahd bei einer Wuchshöhe von ca. 8–10 cm Regelmäßiger Rückschnitt fördert die Narbendichte Düngung empfohlen im Frühling und Spätsommer Rasen im Sommer nicht zu kurz schneiden (mindestens 5 cm) Bei starker Nutzung gelegentliche Nachsaat sinnvoll Warum auf Classic Green vertrauen? Der Classic Green Gebrauchsrasen RSM 2.3 wurde speziell für Menschen entwickelt, die einen zuverlässigen, dichten und schönen Rasen wünschen ohne komplizierte Pflegeschritte oder ständige Nachsaaten. Durch die Verwendung hochwertiger RSM-Gräser profitieren Sie von: Langjähriger Erfahrung und Forschung im Bereich Saatgutmischungen Gräsern mit hervorragender Keimfähigkeit Optimierter Mischung für viele Bodentypen Hervorragender Belastbarkeit durch trittfeste Sorten Hohem Zierwert für ein gepflegtes Erscheinungsbild Verlässlicher Rasen nachhaltig & effizient Auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugt der Classic Green Rasen: Die robusten Gräser benötigen weniger Wasser als viele herkömmliche Sorten und sind resistent gegen klimatische Schwankungen. Die dauerhafte Bodenbedeckung beugt Erosion vor und wirkt sich positiv auf das Mikroklima aus – ein Gewinn für die Umwelt und Ihren Garten. Langfristige Vorteile für Ihren Garten: Reduktion von Staub, Unkraut und Bodenerosion Natürliche Kühlung durch dichte Grasnarbe Verbesserung der Bodenstruktur durch durchwurzelte Oberfläche Steigerung des Grundstückswerts durch gepflegtes Grün Ihr zuverlässiger Partner für gesunde Grünflächen Mit dem Classic Green Gebrauchsrasen RSM 2.3 treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl für einen leistungsstarken, pflegeleichten und optisch attraktiven Rasen. Egal, ob für stark beanspruchte Spielflächen, Liegewiesen, Hausgärten oder Parkanlagen – diese hochwertige Saatgutmischung erfüllt alle Anforderungen an einen modernen, vielseitigen Gebrauchsrasen. Die Mischung aus belastbaren, regenerationsfähigen und optisch ansprechenden Gräsern ist das Resultat jahrelanger Forschung und Erfahrung. Für Gartenliebhaber, die keine Kompromisse eingehen wollen, bietet der Classic Green RSM 2.3 die perfekte Kombination aus Robustheit, Pflegeleichtigkeit und natürlicher Schönheit. Verwandeln Sie Ihre Grünfläche in ein strapazierfähiges, gesundes und lebendiges Paradies – mit dem Classic Green Gebrauchsrasen RSM 2.3.
Die Profi-Lösung für dichte, belastbare Sportrasenflächen Verleihen Sie jeder Sportrasenfläche neue Kraft mit einer speziell abgestimmten Regenerationsmischung Ein gepflegter, gleichmäßig dichter und sattgrüner Rasen ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional essenziell – besonders auf Sportplätzen, Trainingsflächen und stark beanspruchten Grünflächen. Die Mischung Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 ist Ihre erste Wahl, wenn es um professionelle Nachsaat und schnelle Regeneration geht. Entwickelt nach den RSM-Vorgaben (Regel-Saatgut-Mischung), steht sie für geprüfte Qualität und verlässliche Ergebnisse – auch unter hoher Belastung. Warum Regeneration so wichtig ist Sportliche Belastung hinterlässt Spuren Sportplätze und stark frequentierte Grünflächen leiden unter kontinuierlicher Nutzung. Intensive Begehung, Ballbelastung, Klimaschwankungen oder schlechte Belüftung lassen den Rasen schnell altern. Es entstehen Lücken, Moos- und Unkrautflächen nehmen zu und der Rasen verliert seine Spielqualität. Genau hier setzt die Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 an: Sie sorgt für eine zielgerichtete Nachsaat, um die Funktionsfähigkeit und Optik der Fläche dauerhaft zu erhalten. Die Antwort: Schnelle Keimung und hohe Konkurrenzkraft Dank der enthaltenen ausgesuchten Lolium-Sorten (Deutsches Weidelgras) entsteht in kürzester Zeit eine belastbare Grasnarbe, die selbst kurze Spielpausen effektiv nutzt. Ergänzt durch einen Anteil Wiesenrispe für verbesserte Bodendeckung und Beständigkeit, erhalten Sie eine Mischung, die für unterschiedlichste Standorte geeignet ist – ganz ohne klimatische Einschränkungen. Ihre Vorteile auf einen Blick Schnelle Keimung: Erste Gräser zeigen sich bereits nach wenigen Tagen Hohe Belastbarkeit: Für alle Sportarten und stark beanspruchte Flächen Regeneration in Spielpausen: Ideal für kurzfristige Sanierungen RSM-Qualität: Saatgut nach strengsten Standards geprüft Universell einsetzbar: Für alle Standorte und Klimazonen Optimales Wachstum: Bei mittlerem bis hohem Pflegeaufwand Dichte Grasnarbe: Auch auf stark lückigen Flächen durch Wiesenrispe Die Zusammensetzung der Mischung – für gezielte Rasenpflege Perfekt abgestimmte Mischungsverhältnisse Die Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 basiert auf bewährten Sorten, die sich in der Praxis millionenfach bewährt haben: 70 % Deutsches Weidelgras (RSM geprüft) – extrem schnell keimend, robust und regenerationsfreudig 20 % Deutsches Weidelgras (zweite Sorte, RSM geprüft) – für noch mehr Vitalität und Belastbarkeit 10 % Wiesenrispe (RSM geprüft) – für langfristige Narbenfestigkeit und dichte Bodendeckung Für welche Flächen eignet sich die Mischung? Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Ob Fußballplatz, Golfanlage, Schulhof oder Trainingsfeld: Diese Saatgutmischung ist für alle Sportrasenflächen geeignet, bei denen es auf Belastbarkeit und rasche Regeneration ankommt. Auch auf besonders beanspruchten Bereichen wie Torzonen, Laufwegen oder bei ungleichmäßigem Bewuchs zeigt die Mischung ihre volle Stärke. Auch bei starker Lückenbildung einsetzbar Die Kombination aus schnell wachsendem Weidelgras und ausdauernder Wiesenrispe sorgt dafür, dass lückige und beschädigte Flächen schnell wieder geschlossen werden. Die Keimung erfolgt zuverlässig und gleichmäßig, was ein homogenes Rasenbild unterstützt – ganz ohne Nacharbeiten. Technische Details zur Anwendung So säen Sie die Mischung richtig aus Aussaatmenge: 30 g/m² Schnitthöhe: 3–4 cm empfohlen Standort: Geeignet für alle Böden und Lagen Klimaraum: Ohne Einschränkungen – von Norddeutschland bis Südtirol Pflegetipp: Regelmäßiges Mähen, Wässern und Düngen fördern das Wachstum Die richtige Pflege – das A und O für dauerhaften Erfolg Ein frisch angesäter Rasen braucht Liebe und Pflege. Vor allem in den ersten Wochen sollten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit achten. Auch ein erster Schnitt bei ca. 8 cm Wuchshöhe regt das Verzweigen an. Die Mischung ist auf eine mittlere bis hohe Pflegeintensität ausgelegt und belohnt Ihren Einsatz mit einer robusten, widerstandsfähigen Grasnarbe. Überzeugen Sie sich selbst – Qualität, die sich bewährt Langfristiger Nutzen – kurzfristiger Aufwand Die Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 sorgt nicht nur kurzfristig für grüne Spielplätze, sondern verbessert auch langfristig die Struktur und Funktionalität Ihres Rasens. Sie investieren in eine stabile, belastbare Grünfläche, die auch bei Dauerbeanspruchung nicht nachgibt. Auch für Gartenbesitzer interessant? Ja! Auch private Rasenflächen, die stark genutzt werden etwa durch Kinder oder Hunde profitieren von dieser leistungsstarken Mischung. Gerade bei Familien mit aktiven Kindern, spielenden Haustieren oder Gartenpartys ist ein robuster Rasen unverzichtbar. Die Mischung erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Die Vorteile gegenüber herkömmlichem Rasensaatgut Was macht RSM-Mischungen so besonders? RSM steht für Regel-Saatgut-Mischung ein Qualitätssiegel, das nur Saatgutmischungen erhalten, die strenge Kriterien in Bezug auf Sortenreinheit, Keimfähigkeit, Resistenz und Ertrag erfüllen. Mit dem Kauf dieser Mischung setzen Sie also auf staatlich empfohlene Sorten, deren Eignung wissenschaftlich belegt ist. Ihre Investition zahlt sich aus Wer billig kauft, sät zweimal. Günstige Mischungen enthalten oft minderwertige oder ungeprüfte Saaten, die langsam keimen, lückig wachsen oder kaum Belastung aushalten. Das führt zu mehr Pflegeaufwand, höherem Düngerbedarf und häufigen Nachsaaten. Mit der Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 sparen Sie sich diesen Aufwand und zwar dauerhaft. Ein Blick in die Praxis was Anwender sagen Erfahrungen von Platzwarten, Vereinsvorständen und Gartenprofis Viele Profis aus dem Bereich Sportplatzpflege und Rasenmanagement setzen seit Jahren auf die Classic Green RSM-Mischung: "Die Keimung ging rasend schnell – nach zwei Wochen war die Lücke kaum noch zu sehen!" "Wir nutzen die Mischung regelmäßig nach der Winterpause. Der Rasen sieht jedes Jahr aus wie neu." "Im Vergleich zu günstigen Produkten: Kein Vergleich. Diese Mischung ist jeden Cent wert." Solche Rückmeldungen zeigen, wie überzeugend die Mischung in der Praxis abschneidet – nicht nur im Labor oder auf dem Etikett. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein Regeneration statt Neuansaat Die regelmäßige Nachsaat mit hochwertigen RSM-Mischungen wie der Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 trägt zur Ressourcenschonung bei. Statt komplette Flächen umzupflügen oder mit Chemie zu behandeln, setzen Sie auf natürliche Erneuerung durch robuste Gräser. Das spart Wasser, Dünger und schont die Umwelt. Für Biodiversität auf dem Platz Ein dichter, gesunder Rasen ist nicht nur schön – er ist auch Lebensraum für viele kleine Insekten und trägt zur Bodengesundheit bei. Gerade in urbanen Gebieten wird jeder Quadratmeter grüne Fläche immer wichtiger. Mit dieser Mischung tragen Sie aktiv dazu bei. Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 – Ihre Lösung für dauerhafte Rasenqualität Mit dieser Saatgutmischung entscheiden Sie sich für ein hochwertiges, leistungsfähiges Produkt, das sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich Maßstäbe setzt. Sie sparen Zeit, Ressourcen und langfristig auch Geld und erhalten dafür einen Rasen, der sich sehen lassen kann und jedem Belastungstest standhält. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Nachsaat Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst – mit der Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 treffen Sie immer die richtige Wahl. Starten Sie jetzt mit der Regeneration Ihrer Rasenfläche und erleben Sie, wie schnell und zuverlässig sich Erfolge zeigen. Für mehr Spielfreude, Sicherheit und eine Fläche, die Eindruck macht.
Ein erstklassiger Zierrasen für makellose Grünflächen Träumen Sie von einem dichten, feinen und sattgrünen Rasen? Der Kiepenkerl RSM 1.1.1 Zierrasen Edel ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Garten oder ihre repräsentative Grünfläche in eine gepflegte, edle Rasenfläche verwandeln möchten. Die speziell zusammengestellte Mischung sorgt für eine hohe Narbendichte und eine außergewöhnliche Feinblättrigkeit, die jede Fläche in eine Augenweide verwandelt. Exklusive Qualität für anspruchsvolle Rasenflächen Warum Kiepenkerl RSM 1.1.1 Zierrasen? Spitzenqualität: Diese Mischung entspricht den hohen Standards der Regelsaatgutmischungen (RSM) und wurde speziell für Zierrasenflächen entwickelt. Hohe Narbendichte: Die feine Struktur sorgt für ein gleichmäßiges, elegantes Erscheinungsbild. Schnelle Keimung: Der Loliumanteil gewährleistet eine rasche Entwicklung und verbessert die Widerstandsfähigkeit. Edles Erscheinungsbild: Die feinen Gräser ergeben eine dichte, sattgrüne Rasenfläche, die nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch weich und angenehm zu betreten ist. Langlebig und robust: Trotz der vornehmlich dekorativen Nutzung ist der Rasen durch seine angepasste Mischung belastbarer als herkömmlicher Zierrasen. Perfekte Zusammensetzung für höchste Ansprüche Der Kiepenkerl RSM 1.1.1 Zierrasen Edel enthält eine ausgewogene Mischung hochwertiger Grassorten, die optimal aufeinander abgestimmt sind: 10% Agrostis stolonifera PROMINENT – Feinblättrig und dichte Grasnarbe 35% Festuca rubra commutata AIDA/BARGREEN – Sorgt für eine gleichmäßige und feine Struktur 35% Festuca rubra rubra CINDY – Kräftiges Wachstum für langanhaltende Schönheit 20% Festuca rubra trichophylla RUFILLA/SYMPHONY – Verbesserung der Trockenheitsresistenz Vielseitig einsetzbar und pflegeleicht Für welche Flächen ist der Kiepenkerl RSM 1.1.1 Zierrasen geeignet? Diese Rasenmischung ist ideal für Flächen mit hohen optischen Ansprüchen und einer eher geringen Belastung. Dazu gehören: Repräsentative Grünflächen Hausgärten mit gehobener Ästhetik Parkanlagen Exklusive Vorgärten Hoteleigene Gartenanlagen Pflegehinweise für einen traumhaften Rasen Wie pflege ich den Kiepenkerl RSM 1.1.1 Zierrasen? Um die Schönheit und Gesundheit Ihres Zierrasens zu erhalten, sollten Sie folgende Pflegehinweise beachten: Regelmäßiges Mähen: Der Rasen sollte in einer Höhe von ca. 3-4 cm gehalten werden. Angemessene Bewässerung: Vor allem in trockenen Sommermonaten ist eine regelmäßige Bewässerung essenziell. Düngung: Eine ausgewogene Düngung fördert das gesunde Wachstum und verbessert die Farbe des Rasens. Vertikutieren: Entfernen Sie regelmäßig Rasenfilz, um die Belüftung der Wurzeln zu fördern. Laubentfernung: Halten Sie den Rasen frei von Laub und anderen organischen Abfällen, um Pilzbefall vorzubeugen. Technische Details Inhalt: 10 kg hochwertiges Kiepenkerl Qualitäts-Rasensaatgut Regelsaatgutmischung: Spitzenqualität nach FLL-Richtlinien Klimaraum: Geeignet für alle Klimazonen Standort: Ohne Einschränkung Belastbarkeit: Gering – vornehmlich für dekorative Nutzung Pflegeanspruch: Hoch – für eine stets gepflegte Optik Regelaussaatmenge: 25 g/m² Verwandeln Sie Ihren Garten in eine exklusive Grünfläche Der Kiepenkerl RSM 1.1.1 Zierrasen Edel ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf ein erstklassiges Erscheinungsbild legen. Dank der hochwertigen Zusammensetzung und der optimalen Balance aus Ästhetik und Robustheit erhalten Sie einen Rasen, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Holen Sie sich jetzt Ihre 10 kg Premium-Rasensamen und gestalten Sie Ihre Traumrasenfläche!
Der perfekte Rasen für Spiel & Spaß Ein Rasen, der alles mitmacht! Träumen Sie von einer sattgrünen, dichten Rasenfläche, die nicht nur optisch begeistert, sondern auch den höchsten Belastungen standhält? Dann ist der Kiepenkerl RSM 2.3 Gebrauchsrasen Spielrasen genau das Richtige für Sie! Diese hochwertige Rasensamenmischung wurde speziell für vielfältige Einsatzbereiche wie Spiel- und Liegewiesen, Hausgärten oder öffentliches Grün entwickelt. Robust, pflegeleicht und universell einsetzbar – ein Rasen, der keine Wünsche offenlässt! Maximale Belastbarkeit – Perfekt für aktive Gärten Ob spielende Kinder, tobende Haustiere oder gesellige Gartenpartys – der Kiepenkerl RSM 2.3 Gebrauchsrasen hält hohen Belastungen stand. Dank einer speziell abgestimmten Saatgutmischung sorgt er für eine besonders strapazierfähige Grasnarbe, die schnell nachwächst und gleichmäßig grün bleibt. Universell einsetzbar & für jeden Standort geeignet Der Kiepenkerl Spielrasen ist flexibel einsetzbar und gedeiht auf nahezu jedem Standort. Egal ob Sonne oder Halbschatten, ob Stadtgarten oder ländliche Wiese – diese Mischung sorgt überall für ein gesundes und gepflegtes Erscheinungsbild. Pflegeleicht & schnell keimend Eine dichte Grasnarbe bei mittlerem Pflegeaufwand? Kein Problem! Die Saatmischung enthält schnell keimende und robuste Gräsersorten, die für einen schnellen Bewuchs sorgen. So entsteht in kurzer Zeit eine strapazierfähige Rasenfläche, die mit minimalem Aufwand optimal gepflegt werden kann. Produktinformationen auf einen Blick Standort: Geeignet für alle Standorte Belastbarkeit: Mittel bis hoch Pflegeaufwand: Mittel Empfohlene Schnitthöhe: 4-5 cm Aussaatmenge: 25 g/qm Klimaraum: Bis 1.000 m über NN Perfekte Mischung für einen dichten, robusten Rasen Die Gräserzusammensetzung macht den Unterschied! Die ausgewogene Mischung sorgt für eine optimale Balance zwischen Belastbarkeit, Optik und Pflegeaufwand. 30% Festuca rubra commutata – Feiner Rotschwingel, sorgt für Dichte 15% Festuca rubra trichophylla – Tiefgrüne Farbe und feine Struktur 15% Festuca rubra rubra – Robust und trockenheitsresistent 15% Lolium perenne – Rasche Keimung, schnelle Regeneration 5% Lolium perenne – Erhöht Belastbarkeit 10% Poa pratensis – Tiefwurzelnd und trittfest 10% Poa pratensis – Sorgt für eine dichte Grasnarbe Die Vorteile des Kiepenkerl RSM 2.3 Spielrasens Hohe Strapazierfähigkeit – ideal für Spielrasen Schnelle Keimung und dichter Wuchs Geeignet für alle Standorte Mittlerer Pflegeaufwand bei optimaler Optik Langlebige Gräsermischung mit hoher Regenerationsfähigkeit Jetzt bestellen und die perfekte Rasenfläche genießen! Verwandeln Sie Ihren Garten in eine strapazierfähige, sattgrüne Oase! Der Kiepenkerl RSM 2.3 Gebrauchsrasen Spielrasen sorgt für ein gesundes, robustes und pflegeleichtes Grün, das lange Freude bereitet. Sichern Sie sich jetzt die perfekte Rasenmischung für Ihr Zuhause!
Der perfekte Rasen für Spiel, Sport und Erholung Ein vielseitiger Rasen für höchste Ansprüche Träumst du von einem dichten, sattgrünen Rasen, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch intensiver Nutzung standhält? Der Kiepenkerl RSM 2.3 Gebrauchsrasen Spielrasen mit Poa supina wurde speziell für höchste Belastbarkeit entwickelt und eignet sich ideal für Spiel- und Liegewiesen, Hausgärten und öffentliche Grünflächen. Warum diese Rasensamen-Mischung? Diese Rasenmischung kombiniert verschiedene hochwertige Gräserarten, die für eine hohe Belastbarkeit, eine ansprechende Optik und eine ausgezeichnete Regenerationsfähigkeit sorgen. Dank der besonderen Beimischung von Poa supina wächst dieser Rasen auch in schattigen Lagen besonders gut. Überzeugende Eigenschaften für perfekte Grünflächen Perfekt für schattige Standorte Der Kiepenkerl RSM 2.3 Gebrauchsrasen ist ideal für Rasenflächen, die teilweise im Schatten liegen. Die enthaltene Poa supina, auch Läger-Rispengras genannt, sorgt für eine deutlich verbesserte Schattenverträglichkeit. Das bedeutet: Selbst unter Bäumen oder an Gebäudekanten bleibt dein Rasen gesund und kräftig grün. Hohe Belastbarkeit und Strapazierfähigkeit Diese Mischung wurde für starke Beanspruchung konzipiert. Ob tobende Kinder, spielende Hunde oder sommerliche Gartenpartys – der Rasen hält diesen Belastungen stand und bleibt dennoch dicht und widerstandsfähig. Mittlerer Pflegeaufwand für ein perfektes Ergebnis Der RSM 2.3 Spielrasen benötigt keine übermäßige Pflege. Ein regelmäßiger Schnitt auf 5–7 cm Höhe sowie gelegentliche Düngung reichen aus, um eine robuste und attraktive Rasenfläche zu erhalten. Produktdetails im Überblick Standort: schattige Lagen Belastbarkeit: mittel bis hoch Pflegeaufwand: mittel Schnitthöhe: 5 - 7 cm Aussaatmenge: 25 g/m² Klimaraum: bis 1.000 m Höhe ü. NN Hochwertige Zusammensetzung für einen dichten, grünen Rasen Die speziell abgestimmte Mischung aus verschiedenen Rasengräsern garantiert eine gleichmäßige, dichte Grasnarbe mit hoher Regenerationsfähigkeit: Festuca rubra commutata – 20 % Festuca rubra trichophylla – 10 % Festuca rubra rubra – 10 % Lolium perenne – 20 % Lolium perenne – 10 % Poa pratensis – 15 % Poa pratensis – 10 % Poa supina – 5 % Anwendung & Aussaat – So gelingt dein Traumrasen Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat Die beste Zeit für die Aussaat ist das Frühjahr oder der Herbst, wenn die Temperaturen mild sind und die Bodenfeuchtigkeit hoch genug ist. Achte darauf, die Rasensamen auf einen gut vorbereiteten, feinkrümeligen Boden auszubringen. So gelingt die Aussaat Den Boden lockern und von Unkraut befreien. Die Samen gleichmäßig mit 25 g/m² ausstreuen. Die Samen leicht einharken und den Boden anschließend festdrücken. Den Rasen regelmäßig wässern, bis die Keimung einsetzt. Pflege nach der Keimung Nach etwa 7–14 Tagen beginnt das Saatgut zu keimen. Halte den Boden während dieser Zeit gleichmäßig feucht. Sobald der Rasen etwa 8–10 cm hoch ist, kannst du den ersten Schnitt durchführen. Dein perfekter Rasen mit Kiepenkerl RSM 2.3 Mit dem Kiepenkerl RSM 2.3 Gebrauchsrasen Spielrasen mit Poa supina entscheidest du dich für eine hochwertige, belastbare Rasenmischung, die auch in schattigen Bereichen hervorragend gedeiht. Ob für den Hausgarten oder öffentliche Flächen – dieser Rasen bietet eine perfekte Mischung aus Strapazierfähigkeit, Pflegeleichtigkeit und einem dauerhaft gesunden Grün. Starte jetzt mit der Aussaat und genieße einen widerstandsfähigen, dichten und wunderschönen Rasen!
Kiepenkerl RSM 3.1 Sportrasen Neuanlage 10kg
Kiepenkerl RSM 3.2 Profi Sportrasen Regeneration mit Poa 10kg Erleben Sie mit dem Kiepenkerl RSM 3.2 Profi Sportrasen eine Regenerationsmischung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Diese einzigartige Kombination aus Lolium perenne und Poa pratensis Sorten ist speziell für Sportrasen konzipiert und zeichnet sich durch ihren hohen RSM-Wert aus, der sie besonders strapazierrasenfähig macht. Produktinformationen Standort: Alle Standorte geeignet Belastbarkeit: Hoch Pflege: Mittel bis hoch Schnitthöhe: 3-4 cm Aussaat: 20-25 g/qm Klimaraum: Ohne Einschränkung geeignet Mischungsanteile in Gewichtsprozent Lolium perenne Vesuvius: 30% Lolium perenne Eurodiamond/Shorty: 30% Lolium perenne Liromeo/Eurodiamond: 25% Poa pratensis Linares/Lincolnshire/Limousine: 15% Diese Mischung wurde sorgfältig zusammengestellt, um höchste Ansprüche an Sportrasenflächen zu erfüllen. Die Kombination der verschiedenen Lolium perenne Sorten wie Vesuvius, Eurodiamond/Shorty und Liromeo/Eurodiamond mit Poa pratensis Sorten wie Linares, Lincolnshire und Limousine bietet eine optimale Balance aus Belastbarkeit und Pflegeleichtigkeit. Der Kiepenkerl RSM 3.2 Profi Sportrasen ist ideal für Sportplätze, Golfanlagen, öffentliche Grünflächen und andere stark frequentierte Rasenflächen geeignet. Er ist robust gegenüber intensiver Nutzung und kann gleichzeitig mit einer moderaten bis intensiven Pflege gehandhabt werden. Die empfohlene Schnitthöhe von 3-4 cm sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine hohe Strapazierfähigkeit. Die Aussaatmenge von 20-25 g pro Quadratmeter stellt sicher, dass die Rasenfläche gleichmäßig und dicht wächst, was besonders in Bereichen von Vorteil ist, die starken Belastungen ausgesetzt sind. Dank der vielfältigen Standortanpassungsfähigkeit gedeiht der Rasen in verschiedenen Klimabedingungen und bietet eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Ob für den Profisport oder für den anspruchsvollen Gartenliebhaber – der Kiepenkerl RSM 3.2 Profi Sportrasen ist die optimale Wahl für die Regeneration und Neuanlage von Sportrasenflächen. Vertrauen Sie auf höchste Qualität und eine Mischung, die durch ihre Zusammensetzung und Eigenschaften überzeugt.
Natürlicher Rasen für eine harmonische Landschaft Die perfekte Wahl für naturnahe Begrünung Der Kiepenkerl RSM 7.1.1 Landschaftsrasen Standard ist die ideale Rasensaatmischung für alle, die eine extensive Begrünung mit minimalem Pflegeaufwand wünschen. Speziell für die Anwendung in der freien Landschaft, entlang von Verkehrswegen oder auf naturnahen Flächen entwickelt, überzeugt diese Mischung durch ihre Robustheit und natürliche Optik. Naturnahe Flächen mit geringem Pflegeaufwand Dieser Landschaftsrasen ist perfekt für Flächen, die nur wenig gepflegt werden sollen. Dank der speziellen Gräsermischung reicht es aus, ihn nur 0 bis 3 Mal pro Jahr zu schneiden. So entsteht eine naturnahe Wiesenoptik, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Universell einsetzbar – für alle Standorte geeignet Unabhängig von der Bodenbeschaffenheit oder klimatischen Bedingungen ist der Kiepenkerl RSM 7.1.1 Landschaftsrasen Standard eine ausgezeichnete Wahl. Er ist für alle Standorte geeignet und erfordert nur eine minimale Pflege, wodurch er besonders nachhaltig ist. Eigenschaften im Überblick Standort: Für alle Standorte geeignet Belastbarkeit: Gering Pflege: Minimaler Pflegeaufwand Schnitthöhe: 5 – 10 cm Aussaatmenge: 20 g/m² Klimaraum: Ohne Einschränkung Flächenleistung: Eine Packung reicht für 500 m² Hochwertige Gräsermischung für ein naturnahes Erscheinungsbild Der Kiepenkerl RSM 7.1.1 Landschaftsrasen Standard besteht aus einer ausgewogenen Mischung hochwertiger Gräsersorten, die für eine natürliche Optik, Robustheit und Widerstandsfähigkeit sorgen. Mischungsanteile in Gewichtsprozent: Agrostis capillaris: 5 % Festuca rubra commutata: 30 % Festuca rubra trichophylla: 15 % Festuca rubra rubra: 15 % Festuca trachyphylla: 25 % Lolium perenne: 5 % Poa pratensis: 5 % Perfekt für extensive Nutzung Diese Rasensamenmischung wurde speziell für eine extensive Nutzung entwickelt. Sie eignet sich hervorragend für: Begrünung in der freien Landschaft Wegränder und Straßenbegleitgrün Parkanlagen mit geringer Pflegeintensität Garten- und Landschaftsbau Böschungen und Randstreifen Nachhaltig und ressourcenschonend Dank des geringen Pflegeaufwands ist der Kiepenkerl RSM 7.1.1 Landschaftsrasen eine besonders nachhaltige Wahl. Der reduzierte Mähaufwand spart Energie, Zeit und Kosten. Gleichzeitig fördert die natürliche Wiesenoptik die Artenvielfalt und unterstützt das ökologische Gleichgewicht. Einfache Aussaat und Pflege Die Aussaat erfolgt unkompliziert mit einer Verteilung von 20 g/m². Nach der Keimung entwickelt sich der Rasen schnell und bildet eine dichte, naturnahe Grasnarbe. Er kommt mit wenig Wasser und Dünger aus und benötigt kaum Pflege. Jetzt bestellen und naturnahe Flächen gestalten! Setzen Sie auf die bewährte Qualität von Kiepenkerl und gestalten Sie Ihre Flächen mit einem pflegeleichten, robusten und naturnahen Rasen. Bestellen Sie noch heute den Kiepenkerl RSM 7.1.1 Landschaftsrasen Standard und profitieren Sie von einer hochwertigen Begrünungslösung für alle Standorte!
Natürliche Vielfalt für eine lebendige Landschaft Gestalten Sie naturnahe Flächen mit dem Kiepenkerl RSM 7.1.2 Landschaftsrasen. Diese hochwertige Mischung verbindet die Vorzüge eines standardisierten Landschaftsrasens mit der biologischen Vielfalt ausgewählter Kräuter und Leguminosen. Ideal für extensive Begrünungen, schafft dieser Rasen nicht nur eine optisch ansprechende Fläche, sondern auch wertvolle Lebensräume für Insekten und Kleintiere. Natürlich schön und pflegeleicht Die Beimischung von Kräutern verbessert die biologische Bedeutung des Rasens erheblich. Gleichzeitig bleibt die Mischung pflegeleicht und eignet sich hervorragend für großflächige Begrünungen, Parks oder extensiv genutzte Wiesen. Dank der geringeren Wuchshöhe ist nur ein geringer Pflegeaufwand erforderlich. Produkteigenschaften im Überblick Standort: Geeignet für alle Standorte Belastbarkeit: Gering Pflegeaufwand: Minimal (0 - 3 Schnitte pro Jahr) Empfohlene Schnitthöhe: 5 - 10 cm Aussaatmenge: 20 g/m² Klimatische Anpassung: Ohne Einschränkung Perfekte Mischung für naturnahe Flächen Der Kiepenkerl RSM 7.1.2 Landschaftsrasen setzt auf eine ausgewogene Kombination aus hochwertigen Gräsern und erlesenen Wildkräutern. Dadurch fügt er sich harmonisch in jede Landschaft ein und fördert die Biodiversität. Mischungsanteile (Gewichtsprozent) Agrostis capillaris: 5 % Festuca rubra commutata: 25 % Festuca rubra trichophylla: 10 % Festuca rubra rubra: 10 % Festuca trachyphylla: 33,3 % Lolium perenne: 5 % Poa pratensis: 10 % Achillea millefolium: 0,2 % Centaurea jacea: 0,2 % Leucanthemum vulgare: 0,3 % Daucus carota: 0,1 % Galium verum: 0,1 % Galium album: 0,1 % Leontodon sp.: 0,1 % Pimpinella saxifraga: 0,1 % Plantago lanceolata: 0,1 % Sangisorba minor: 0,1 % Lotus corniculatus: 0,2 % Medicago lupulina: 0,1 % Vorteile des Kiepenkerl RSM 7.1.2 Landschaftsrasens Vielfältige Artenzusammensetzung: Eine Mischung aus Gräsern, Kräutern und Leguminosen fördert die Biodiversität. Geringer Pflegeaufwand: Wenige Schnitte pro Jahr genügen, um eine naturnahe Wiesenlandschaft zu erhalten. Natürliche Optik: Der blühende Aspekt wertet die Umgebung optisch auf und bietet Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle. Anpassungsfähig: Die Mischung gedeiht in verschiedenen Klimazonen und Bodentypen. Umweltfreundlich: Durch die Beimischung von Kräutern reduziert sich der Pflege- und Düngerbedarf. Tipps zur Aussaat und Pflege Um optimale Ergebnisse mit dem Kiepenkerl RSM 7.1.2 Landschaftsrasen zu erzielen, beachten Sie die folgenden Hinweise: Aussaatzeit: Optimal im Frühjahr oder Herbst, um eine gute Keimung zu gewährleisten. Bodenvorbereitung: Der Boden sollte locker und frei von grobem Unkraut sein. Pflege: Maximal 3 Schnitte pro Jahr, um die natürliche Wiesenstruktur zu erhalten. Wasserbedarf: Nach der Aussaat gut wässern, später ist kaum zusätzliche Bewässerung erforderlich. Ideal für naturnahe Begrünungen Mit dem Kiepenkerl RSM 7.1.2 Landschaftsrasen schaffen Sie eine lebendige, pflegeleichte und ästhetisch ansprechende Fläche. Die Kombination aus hochwertigen Gräsern und wertvollen Wildkräutern macht diese Mischung zur perfekten Wahl für umweltbewusste Gartenbesitzer, Kommunen und Landschaftsgestalter. Setzen Sie auf natürliche Vielfalt und profitieren Sie von einer nachhaltigen Begrünung.