Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.210kg

Produktinformationen "Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.210kg"

Die Profi-Lösung für dichte, belastbare Sportrasenflächen

Verleihen Sie jeder Sportrasenfläche neue Kraft mit einer speziell abgestimmten Regenerationsmischung

Ein gepflegter, gleichmäßig dichter und sattgrüner Rasen ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional essenziell – besonders auf Sportplätzen, Trainingsflächen und stark beanspruchten Grünflächen. Die Mischung Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 ist Ihre erste Wahl, wenn es um professionelle Nachsaat und schnelle Regeneration geht. Entwickelt nach den RSM-Vorgaben (Regel-Saatgut-Mischung), steht sie für geprüfte Qualität und verlässliche Ergebnisse – auch unter hoher Belastung.

Warum Regeneration so wichtig ist

Sportliche Belastung hinterlässt Spuren

Sportplätze und stark frequentierte Grünflächen leiden unter kontinuierlicher Nutzung. Intensive Begehung, Ballbelastung, Klimaschwankungen oder schlechte Belüftung lassen den Rasen schnell altern. Es entstehen Lücken, Moos- und Unkrautflächen nehmen zu und der Rasen verliert seine Spielqualität. Genau hier setzt die Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 an: Sie sorgt für eine zielgerichtete Nachsaat, um die Funktionsfähigkeit und Optik der Fläche dauerhaft zu erhalten.

Die Antwort: Schnelle Keimung und hohe Konkurrenzkraft

Dank der enthaltenen ausgesuchten Lolium-Sorten (Deutsches Weidelgras) entsteht in kürzester Zeit eine belastbare Grasnarbe, die selbst kurze Spielpausen effektiv nutzt. Ergänzt durch einen Anteil Wiesenrispe für verbesserte Bodendeckung und Beständigkeit, erhalten Sie eine Mischung, die für unterschiedlichste Standorte geeignet ist – ganz ohne klimatische Einschränkungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Schnelle Keimung: Erste Gräser zeigen sich bereits nach wenigen Tagen
  • Hohe Belastbarkeit: Für alle Sportarten und stark beanspruchte Flächen
  • Regeneration in Spielpausen: Ideal für kurzfristige Sanierungen
  • RSM-Qualität: Saatgut nach strengsten Standards geprüft
  • Universell einsetzbar: Für alle Standorte und Klimazonen
  • Optimales Wachstum: Bei mittlerem bis hohem Pflegeaufwand
  • Dichte Grasnarbe: Auch auf stark lückigen Flächen durch Wiesenrispe

Die Zusammensetzung der Mischung – für gezielte Rasenpflege

Perfekt abgestimmte Mischungsverhältnisse

Die Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 basiert auf bewährten Sorten, die sich in der Praxis millionenfach bewährt haben:

  • 70 % Deutsches Weidelgras (RSM geprüft) – extrem schnell keimend, robust und regenerationsfreudig
  • 20 % Deutsches Weidelgras (zweite Sorte, RSM geprüft) – für noch mehr Vitalität und Belastbarkeit
  • 10 % Wiesenrispe (RSM geprüft) – für langfristige Narbenfestigkeit und dichte Bodendeckung

Für welche Flächen eignet sich die Mischung?

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Ob Fußballplatz, Golfanlage, Schulhof oder Trainingsfeld: Diese Saatgutmischung ist für alle Sportrasenflächen geeignet, bei denen es auf Belastbarkeit und rasche Regeneration ankommt. Auch auf besonders beanspruchten Bereichen wie Torzonen, Laufwegen oder bei ungleichmäßigem Bewuchs zeigt die Mischung ihre volle Stärke.

Auch bei starker Lückenbildung einsetzbar

Die Kombination aus schnell wachsendem Weidelgras und ausdauernder Wiesenrispe sorgt dafür, dass lückige und beschädigte Flächen schnell wieder geschlossen werden. Die Keimung erfolgt zuverlässig und gleichmäßig, was ein homogenes Rasenbild unterstützt – ganz ohne Nacharbeiten.

Technische Details zur Anwendung

So säen Sie die Mischung richtig aus

  • Aussaatmenge: 30 g/m²
  • Schnitthöhe: 3–4 cm empfohlen
  • Standort: Geeignet für alle Böden und Lagen
  • Klimaraum: Ohne Einschränkungen – von Norddeutschland bis Südtirol
  • Pflegetipp: Regelmäßiges Mähen, Wässern und Düngen fördern das Wachstum

Die richtige Pflege – das A und O für dauerhaften Erfolg

Ein frisch angesäter Rasen braucht Liebe und Pflege. Vor allem in den ersten Wochen sollten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit achten. Auch ein erster Schnitt bei ca. 8 cm Wuchshöhe regt das Verzweigen an. Die Mischung ist auf eine mittlere bis hohe Pflegeintensität ausgelegt und belohnt Ihren Einsatz mit einer robusten, widerstandsfähigen Grasnarbe.

Überzeugen Sie sich selbst – Qualität, die sich bewährt

Langfristiger Nutzen – kurzfristiger Aufwand

Die Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 sorgt nicht nur kurzfristig für grüne Spielplätze, sondern verbessert auch langfristig die Struktur und Funktionalität Ihres Rasens. Sie investieren in eine stabile, belastbare Grünfläche, die auch bei Dauerbeanspruchung nicht nachgibt.

Auch für Gartenbesitzer interessant?

Ja! Auch private Rasenflächen, die stark genutzt werden etwa durch Kinder oder Hunde profitieren von dieser leistungsstarken Mischung. Gerade bei Familien mit aktiven Kindern, spielenden Haustieren oder Gartenpartys ist ein robuster Rasen unverzichtbar. Die Mischung erfüllt diese Anforderungen mit Bravour.

Die Vorteile gegenüber herkömmlichem Rasensaatgut

Was macht RSM-Mischungen so besonders?

RSM steht für Regel-Saatgut-Mischung ein Qualitätssiegel, das nur Saatgutmischungen erhalten, die strenge Kriterien in Bezug auf Sortenreinheit, Keimfähigkeit, Resistenz und Ertrag erfüllen. Mit dem Kauf dieser Mischung setzen Sie also auf staatlich empfohlene Sorten, deren Eignung wissenschaftlich belegt ist.

Ihre Investition zahlt sich aus

Wer billig kauft, sät zweimal. Günstige Mischungen enthalten oft minderwertige oder ungeprüfte Saaten, die langsam keimen, lückig wachsen oder kaum Belastung aushalten. Das führt zu mehr Pflegeaufwand, höherem Düngerbedarf und häufigen Nachsaaten. Mit der Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 sparen Sie sich diesen Aufwand und zwar dauerhaft.

Ein Blick in die Praxis was Anwender sagen

Erfahrungen von Platzwarten, Vereinsvorständen und Gartenprofis

Viele Profis aus dem Bereich Sportplatzpflege und Rasenmanagement setzen seit Jahren auf die Classic Green RSM-Mischung:

  • "Die Keimung ging rasend schnell – nach zwei Wochen war die Lücke kaum noch zu sehen!"
  • "Wir nutzen die Mischung regelmäßig nach der Winterpause. Der Rasen sieht jedes Jahr aus wie neu."
  • "Im Vergleich zu günstigen Produkten: Kein Vergleich. Diese Mischung ist jeden Cent wert."

Solche Rückmeldungen zeigen, wie überzeugend die Mischung in der Praxis abschneidet – nicht nur im Labor oder auf dem Etikett.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Regeneration statt Neuansaat

Die regelmäßige Nachsaat mit hochwertigen RSM-Mischungen wie der Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 trägt zur Ressourcenschonung bei. Statt komplette Flächen umzupflügen oder mit Chemie zu behandeln, setzen Sie auf natürliche Erneuerung durch robuste Gräser. Das spart Wasser, Dünger und schont die Umwelt.

Für Biodiversität auf dem Platz

Ein dichter, gesunder Rasen ist nicht nur schön – er ist auch Lebensraum für viele kleine Insekten und trägt zur Bodengesundheit bei. Gerade in urbanen Gebieten wird jeder Quadratmeter grüne Fläche immer wichtiger. Mit dieser Mischung tragen Sie aktiv dazu bei.

Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 – Ihre Lösung für dauerhafte Rasenqualität

Mit dieser Saatgutmischung entscheiden Sie sich für ein hochwertiges, leistungsfähiges Produkt, das sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich Maßstäbe setzt. Sie sparen Zeit, Ressourcen und langfristig auch Geld und erhalten dafür einen Rasen, der sich sehen lassen kann und jedem Belastungstest standhält.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Nachsaat

Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst – mit der Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 treffen Sie immer die richtige Wahl. Starten Sie jetzt mit der Regeneration Ihrer Rasenfläche und erleben Sie, wie schnell und zuverlässig sich Erfolge zeigen. Für mehr Spielfreude, Sicherheit und eine Fläche, die Eindruck macht.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.