Gartenwelt
Gartenwelt für Ihre tierischen Lieblinge
Willkommen in unserer Gartenwelt!
Entdecken Sie alles, was Sie benötigen, um Ihren Garten nicht nur für sich selbst, sondern auch für Ihre pelzigen, gefiederten oder schuppigen Freunde zu einem Paradies zu machen. Von sicheren Auslaufgehegen über gemütliche Ruheplätze bis hin zu gesunden Leckerlis - hier finden Sie alles, um Ihren Außenbereich für Ihre tierischen Begleiter genauso einladend zu gestalten wie für sich selbst.
Unsere Produkte für den tierischen Garten
Stöbern Sie durch unser umfangreiches Sortiment an hochwertigen Produkten für Ihren Garten und Ihre tierischen Lieblinge. Ob Sie nach robusten Gehegen für Kaninchen und Meerschweinchen suchen, um Ihren kleinen Freunden sicheren Auslauf zu bieten, oder nach gemütlichen Schlafplätzen für Ihren Hund oder Ihre Katze - wir haben alles, was Sie brauchen. Entdecken Sie unsere Auswahl und schaffen Sie eine harmonische Umgebung für Mensch und Tier.
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Unsere Gartenwelt bietet Ihnen unendlich viele Möglichkeiten, Ihren Garten tierfreundlich zu gestalten und zu pflegen. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren, wie Sie Ihren Garten für Ihre tierischen Begleiter optimal nutzen können. Egal, ob Sie nach geeigneten Pflanzen suchen, die auch für Tiere unbedenklich sind, oder nach Spielzeug, um Ihre Haustiere glücklich zu machen - bei uns finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihren Garten zu einem Ort zu machen, an dem sich nicht nur Menschen, sondern auch Tiere zuhause fühlen.
Produkte filtern
Entdecken Sie den Baldecchi Reinigungsschaum, speziell entwickelt für die gründliche Reinigung des Fells an der Maulpartie und des Bartes. Dieser hochwertige Schaum ist ideal, um Futtermittelrückstände zu entfernen und kann auch für die Reinigung anderer Körperteile wie z.B. Pfoten verwendet werden. Seine feuchtigkeitsspendenden und weichmachenden Eigenschaften machen ihn zur perfekten Wahl für die tägliche Pflege von Hunden und Katzen aller Rassen und Fellarten. Faszinierende Wirkung Dieser Schaum reinigt die empfindliche Haut auf sanfte Weise und hilft, Futterreste und frische Verfärbungen im Fell zu beseitigen. Dank der hochwertigen Inhaltsstoffe wie Allantoin und Panthenol hat der Schaum beruhigende und lindernde Eigenschaften und ist sehr mild, was ihn für den häufigen Gebrauch geeignet macht. Das enthaltene Teebaumöl bietet eine balsamische und desinfizierende Wirkung, während Bio Althea (weiße Malve) die Haarwurzel stimuliert, das Haarwachstum anregt und das Fell gesund und glänzend macht. Einzigartige Inhaltsstoffe Allantoin: Beruhigende und lindernde Eigenschaften Panthenol: Feuchtigkeitsspendend und weichmachend Teebaumöl: Balsamische und desinfizierende Wirkung Bio Althea: Stimuliert die Haarwurzel, regt das Haarwachstum an und macht das Fell glänzend White Più: Gibt dem weißen Haar seine natürliche Farbe zurück und frischt gefärbtes Haar ohne Oxidationsmittel auf Perfekte Pflege für alle Fellarten Der Baldecchi Reinigungsschaum ist für Hunde und Katzen aller Rassen und Fellarten geeignet. Er hilft, bei weißem Fell die natürliche weiße Farbe wieder herzustellen und verstärkt bei farbigem Fell den Glanz. Das Produkt ist alkoholfrei und farbstofffrei, was die Hautverträglichkeit weiter erhöht. Anwendungsempfehlung Für ein optimales Ergebnis wird eine tägliche Anwendung empfohlen. Tragen Sie den Schaum auf das trockene Fell auf. Etwas Schaum auf die gewünschten Stellen (Bart, rund um das Maul, Pfoten) auftragen und einige Minuten lang einmassieren. Danach mit einem sauberen Tuch abwischen und das Fell kämmen. Ein Ausspülen ist nicht erforderlich. Umweltfreundliche Eigenschaften Der Baldecchi Reinigungsschaum ist biologisch abbaubar und tierversuchsfrei. Die Flasche enthält kein Treibgas und ist somit umweltfreundlich. Die Herstellung erfolgt in Italien unter strengen Qualitätskontrollen. Produktdetails Produktart / Typ: Schaum Hundealter: Für Welpen, ausgewachsene Hunde, Senioren Funktion: Express-Reinigung & Erfrischung, tägliche Fellpflege Besondere Eigenschaften: Tierversuchsfrei, biologisch abbaubar Besonderheiten der Zusammensetzung: Exklusive Baldecchi "White Più" Formel, mit Bio Althea, alkoholfrei, ohne Treibgas, ohne künstliche Farbstoffe, mit Allantoin, mit Teebaumöl, mit Panthenol Typ der Verpackung: Kunststoff-Flasche mit Pumpspender Herstellungsland: Italien Hinweise Geeignet für Hunde und Katzen aller Rassen und Fellarten. Nur zur äußerlichen Anwendung und für den Einsatz auf gesunder, wundfreier Haut. Warum der Baldecchi Reinigungsschaum die beste Wahl ist Der Baldecchi Reinigungsschaum ist nicht nur ein Produkt zur Reinigung, sondern bietet umfassende Pflege und Schutz für Ihr Haustier. Seine hochwertige Formel mit natürlichen Inhaltsstoffen sorgt dafür, dass das Fell Ihres Tieres nicht nur sauber, sondern auch gesund und glänzend bleibt. Die beruhigenden und lindernden Eigenschaften der Inhaltsstoffe machen ihn besonders verträglich, auch bei häufiger Anwendung. Sanfte Reinigung für empfindliche Haut Hunde und Katzen haben oft empfindliche Haut, besonders an der Maulpartie und den Pfoten. Der Baldecchi Reinigungsschaum reinigt diese empfindlichen Bereiche auf sanfte Weise, ohne die Haut zu reizen. Die beruhigenden Eigenschaften von Allantoin und Panthenol helfen, Rötungen und Irritationen zu vermeiden, während Teebaumöl desinfizierend wirkt. Erhaltung der natürlichen Fellfarbe Besonders bei weißem Fell ist es wichtig, die natürliche Farbe zu erhalten. Der Baldecchi Reinigungsschaum enthält den exklusiven optischen Aufheller "White Più", der das weiße Fell wieder zum Strahlen bringt. Diese Formel frischt gewaschenes Haar auf und gibt ihm seine natürliche Farbe zurück, ohne schädliche Oxidationsmittel zu verwenden. Ein glänzendes Fell für alle Rassen Unabhängig von der Fellfarbe Ihres Haustieres sorgt der Baldecchi Reinigungsschaum für einen intensiven Glanz. Bio Althea stimuliert die Haarwurzel und regt das Haarwachstum an, was das Fell gesund und glänzend macht. Regelmäßige Anwendung führt zu einem gepflegten und strahlenden Fell, das die natürliche Schönheit Ihres Tieres unterstreicht. Umweltfreundliche und tierversuchsfreie Pflege Die Umweltfreundlichkeit des Baldecchi Reinigungsschaums ist ein weiterer Vorteil. Das Produkt ist biologisch abbaubar und enthält keine Treibgase. Zudem ist es tierversuchsfrei, was bedeutet, dass bei der Entwicklung und Herstellung keine Tierversuche durchgeführt wurden. Die Flasche mit Pumpspender ist praktisch in der Anwendung und vermeidet unnötigen Verpackungsmüll. Für den täglichen Gebrauch geeignet Dank seiner milden Formel ist der Baldecchi Reinigungsschaum ideal für den täglichen Gebrauch. Er reinigt effektiv, ohne die Haut zu belasten, und kann problemlos in die tägliche Pflegeroutine Ihres Haustieres integriert werden. So bleibt das Fell Ihres Tieres immer sauber, gesund und glänzend. Die perfekte Pflege für Ihr Haustier Der Baldecchi Reinigungsschaum bietet alles, was Sie für die Pflege des Fells Ihres Haustieres benötigen. Er reinigt sanft, pflegt intensiv und schützt die Haut. Dank seiner hochwertigen Inhaltsstoffe und der umweltfreundlichen Formel ist er die perfekte Wahl für verantwortungsbewusste Tierbesitzer. Geben Sie Ihrem Haustier die Pflege, die es verdient, mit dem Baldecchi Reinigungsschaum für den Bart und die Maulpartie "White & Shine". Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Vorteile Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Reinigungsschaum zu testen. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst von den zahlreichen Vorteilen. Ihr Haustier wird es Ihnen danken! Zusammenfassend bietet der Baldecchi Reinigungsschaum: Sanfte Reinigung für empfindliche Haut Erhaltung der natürlichen Fellfarbe Glänzendes Fell für alle Rassen Umweltfreundliche und tierversuchsfreie Pflege Ideal für den täglichen Gebrauch Geben Sie Ihrem Haustier die beste Pflege mit dem Baldecchi Reinigungsschaum. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Inhalt: 0.1 Liter (169,00 € / 1 Liter)
Der Allround-Rasen für höchste Ansprüche Stellen Sie sich einen Rasen vor, der nicht nur grün ist, sondern lebendig wirkt – satt, dicht, robust und perfekt anpassungsfähig. Der Classic Green Gebrauchsrasen RSM 2.3 erfüllt genau diese Erwartungen. Als vielseitiger, widerstandsfähiger Allroundrasen wurde er gezielt für stark beanspruchte Grünflächen entwickelt. Ob für Spiel- und Liegewiesen, Hausgärten oder öffentliche Parkanlagen: Diese Saatgutmischung liefert die Grundlage für eine dichte, belastbare und optisch ansprechende Grasnarbe – über viele Jahre hinweg. Die perfekte Lösung für stark genutzte Flächen Gartenfreunde, Hundebesitzer und Familien mit Kindern kennen das Problem: Normale Rasenflächen halten intensiver Nutzung oft nicht stand. Kahlstellen, verdichtete Böden und Unkraut sind die Folge. Der Classic Green Gebrauchsrasen RSM 2.3 wurde gezielt für diese Herausforderungen konzipiert. Die Saatgutmischung besteht aus speziell ausgewählten Rasenweidelgräsern, die sich durch ihre Trockenheitsverträglichkeit, ihre schnelle Entwicklung und ihre hohe Widerstandskraft auszeichnen. Was macht diesen Gebrauchsrasen so besonders? Extrem anpassungsfähig: Ob sonnig, halbschattig oder in schattigen Lagen – dieser Rasen gedeiht zuverlässig. Hohe Belastbarkeit: Ideal für stark frequentierte Flächen wie Spielwiesen, Gärten oder Parks. Pflegeleicht: Bereits mit mittlerem Pflegeaufwand erhalten Sie eine dichte und gesunde Grasnarbe. Gute Regenerationsfähigkeit: Selbst nach intensiver Nutzung regeneriert sich der Rasen rasch und zuverlässig. Natürliche Schönheit: Die tiefgrüne Farbe, die gleichmäßige Wuchsform und die dichte Narbe machen Ihren Rasen zum Highlight jeder Grünfläche. Ein Rasen für Mensch, Tier und Natur Ob als robuster Untergrund für spielende Kinder, als kühles Plätzchen für Ihren Vierbeiner an heißen Sommertagen oder als gepflegte Fläche zur Erholung der Classic Green Gebrauchsrasen RSM 2.3 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und Langlebigkeit legen. Dank seiner spezifischen Gräserkombination ist er besonders tierfreundlich und auch für Haushalte mit Haustieren geeignet – kein scharfkantiges Gras, keine aggressiven Inhaltsstoffe, keine Gefahr für empfindliche Hundepfoten. Geeignet für zahlreiche Anwendungen Spiel- und Liegewiesen Hausgärten und Vorgärten Grünflächen rund ums Haus Öffentliche Parkanlagen Ausläufe für Hunde Gemeinschaftsflächen in Wohnanlagen Dank seiner hervorragenden Regenerationseigenschaften und der schnellen Entwicklung ist der Classic Green auch nach hoher Beanspruchung rasch wieder grün und vital ein echter Alleskönner im Rasenbereich. Die Mischung macht’s: Zusammensetzung des Saatguts Die ausgewählten Gräsersorten im Classic Green Gebrauchsrasen RSM 2.3 ergänzen sich optimal. Sie sorgen für eine rasche Keimung, eine gleichmäßige Narbenbildung und eine hohe Trittverträglichkeit. Dabei wurde besonderer Wert auf Sorten mit offizieller RSM-Zulassung gelegt das steht für geprüfte Qualität nach dem Regelwerk der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL). Mischungsanteile im Überblick: 25% Deutsches Weidelgras RSM – bewährt für zügiges Wachstum und hohe Belastbarkeit 15% Deutsches Weidelgras RSM – für dichte, trittfeste Rasenflächen 15% Rotschwingel ausläufertreibend Maxima RSM – fördert die Narbendichte und bildet schnell einen zusammenhängenden Rasenteppich 5% Rotschwingel kurzausläufertreibend RSM – sorgt für gleichmäßige Flächen und verbessert die Regeneration 25% Rotschwingel horstbildend RSM – für dauerhafte Narbenstabilität und optische Attraktivität 5% Wiesenrispe RSM – äußerst robust und winterhart 10% Wiesenrispe RSM – unterstützt die Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und Belastung Technische Details und Anwendungshinweise Damit Sie mit dem Classic Green Gebrauchsrasen die besten Ergebnisse erzielen, sind einige Grundregeln bei der Aussaat und Pflege zu beachten. Die Anwendung ist einfach und auch für Hobbygärtner problemlos machbar. Standortanforderungen: Geeignet für sonnige, halbschattige und schattige Lagen Empfohlene Schnitthöhe: 5–7 cm Klimaraum: bis 1.000 m Höhe über dem Meeresspiegel Aussaat: Empfohlene Saatmenge: ca. 25 g/m² Für eine Fläche von 400 m² reicht ein 10 kg Sack Beste Aussaatzeit: Frühjahr (März–Mai) oder Herbst (September–Oktober) Regelmäßige Bewässerung nach der Aussaat fördert eine gleichmäßige Keimung Pflegeempfehlungen: Erste Mahd bei einer Wuchshöhe von ca. 8–10 cm Regelmäßiger Rückschnitt fördert die Narbendichte Düngung empfohlen im Frühling und Spätsommer Rasen im Sommer nicht zu kurz schneiden (mindestens 5 cm) Bei starker Nutzung gelegentliche Nachsaat sinnvoll Warum auf Classic Green vertrauen? Der Classic Green Gebrauchsrasen RSM 2.3 wurde speziell für Menschen entwickelt, die einen zuverlässigen, dichten und schönen Rasen wünschen ohne komplizierte Pflegeschritte oder ständige Nachsaaten. Durch die Verwendung hochwertiger RSM-Gräser profitieren Sie von: Langjähriger Erfahrung und Forschung im Bereich Saatgutmischungen Gräsern mit hervorragender Keimfähigkeit Optimierter Mischung für viele Bodentypen Hervorragender Belastbarkeit durch trittfeste Sorten Hohem Zierwert für ein gepflegtes Erscheinungsbild Verlässlicher Rasen nachhaltig & effizient Auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugt der Classic Green Rasen: Die robusten Gräser benötigen weniger Wasser als viele herkömmliche Sorten und sind resistent gegen klimatische Schwankungen. Die dauerhafte Bodenbedeckung beugt Erosion vor und wirkt sich positiv auf das Mikroklima aus – ein Gewinn für die Umwelt und Ihren Garten. Langfristige Vorteile für Ihren Garten: Reduktion von Staub, Unkraut und Bodenerosion Natürliche Kühlung durch dichte Grasnarbe Verbesserung der Bodenstruktur durch durchwurzelte Oberfläche Steigerung des Grundstückswerts durch gepflegtes Grün Ihr zuverlässiger Partner für gesunde Grünflächen Mit dem Classic Green Gebrauchsrasen RSM 2.3 treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl für einen leistungsstarken, pflegeleichten und optisch attraktiven Rasen. Egal, ob für stark beanspruchte Spielflächen, Liegewiesen, Hausgärten oder Parkanlagen – diese hochwertige Saatgutmischung erfüllt alle Anforderungen an einen modernen, vielseitigen Gebrauchsrasen. Die Mischung aus belastbaren, regenerationsfähigen und optisch ansprechenden Gräsern ist das Resultat jahrelanger Forschung und Erfahrung. Für Gartenliebhaber, die keine Kompromisse eingehen wollen, bietet der Classic Green RSM 2.3 die perfekte Kombination aus Robustheit, Pflegeleichtigkeit und natürlicher Schönheit. Verwandeln Sie Ihre Grünfläche in ein strapazierfähiges, gesundes und lebendiges Paradies – mit dem Classic Green Gebrauchsrasen RSM 2.3.
Perfekter Rasen auch im Schatten Die Lösung für schwierige Lagen auch unter Bäumen Ein gepflegter, sattgrüner Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzer doch was tun, wenn große Bäume, Mauern oder Gebäude Schatten auf den Rasen werfen? Die Antwort: Classic Green Rasen Schattenrasen. Diese hochwertige Spezialmischung wurde gezielt für Flächen mit wenig Licht entwickelt und sorgt auch dort für eine dichte, gleichmäßige Rasenfläche. Schluss mit kahlen Stellen und lückigem Wuchs mit Classic Green schaffen Sie auch in schwierigen Lagen ein grünes Paradies. Warum herkömmliche Rasenmischungen im Schatten versagen Viele Gartenfreunde kennen das Problem: Trotz intensiver Pflege bleibt der Rasen unter Bäumen oder entlang von Mauern unansehnlich. Die Ursache liegt oft in der falschen Saatgutmischung. Standard-Rasensamen sind auf sonnige Standorte ausgelegt und verkümmern schnell, wenn Licht und Luftzirkulation fehlen. Der Boden unter Bäumen ist zusätzlich oft nährstoffarm oder zu trocken hier braucht es ganz besondere Gräserarten. Classic Green Schattenrasen wurde speziell für diese Herausforderungen entwickelt. Die enthaltenen Gräserarten zeichnen sich durch eine hohe Schattenverträglichkeit aus und gedeihen auch bei geringerer Lichtintensität zuverlässig. Was macht Classic Green Schattenrasen so besonders? Hochwertige, abgestimmte Gräsermischung Ein Rasen ist nur so gut wie die Qualität seines Saatguts und bei Classic Green wurde nichts dem Zufall überlassen. Die ausgewogene Mischung wurde mit größter Sorgfalt zusammengestellt und vereint verschiedene Grasarten, die sich optimal ergänzen. Jede Sorte bringt ihre eigenen Stärken mit, um gemeinsam ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Die Zusammensetzung im Überblick 20 % Deutsches Weidelgras (diploid, früh): Schneller Keimer mit guter Anfangsentwicklung. Ideal für zügige Etablierung auch bei geringem Licht. 20 % Deutsches Weidelgras (diploid, früh bis mittelspät): Verlängert die Vitalität der Rasenfläche durch unterschiedlich langes Wachstumsverhalten. 20 % Rotschwingel Sorte 1 (ausläufertreibend): Bildet dichte Grasnarben und verdrängt zuverlässig Unkraut. 10 % Rotschwingel Sorte 2 (ausläufertreibend): Ergänzt die Narbenbildung und sorgt für gleichmäßigen Wuchs. 5 % Gemeine Rispe (RSM): Sehr feinblättrig und besonders schattenverträglich – für optisch edle Flächen. 20 % Schafschwingel (RSM): Tolerant gegenüber Trockenheit und ideal für magere Böden. 5 % Rotschwingel (horstbildend, RSM): Rundet das Bild ab mit robustem Wuchs und Langlebigkeit. Vorteile auf einen Blick Optimale Entwicklung auch in schattigen Bereichen Feinblättrige, gleichmäßige Rasenfläche mit dichter Narbenbildung Spezielle Eignung für Flächen unter Bäumen oder neben Gebäuden Sehr gute Trittverträglichkeit und Regenerationsfähigkeit Geringere Pflegeintensität durch langsameres Wachstum Mehr als nur Schattenverträglichkeit – Classic Green überzeugt auch im Licht Ein großer Vorteil des Classic Green Schattenrasens ist seine Vielseitigkeit. Die Mischung gedeiht nicht nur im Schatten hervorragend, sondern überzeugt auch in lichtreicheren Bereichen mit gleichmäßigem Wuchs und robuster Struktur. So entsteht eine homogene Rasenfläche ohne sichtbare Übergänge zwischen helleren und dunkleren Flächen. Egal ob im Halbschatten, Vollschatten oder an wechselhaft belichteten Stellen – diese Mischung passt sich den Gegebenheiten an. Ideal für Gärten mit altem Baumbestand, eng bebauten Grundstücken oder dekorativen Hecken. Ein Rasen wie vom Profi – auch für Hobbygärtner Pflegeleicht und widerstandsfähig Neben der Schattenverträglichkeit punktet der Classic Green Schattenrasen auch durch seine Pflegefreundlichkeit. Die langsamer wachsenden Gräser reduzieren den Mähaufwand und ermöglichen eine stets gepflegte Optik mit weniger Mühe. Gleichzeitig zeigt sich die Mischung widerstandsfähig gegenüber Belastung – ideal für spielende Kinder oder herumtollende Haustiere. Perfektes Ergebnis mit wenig Aufwand Geringerer Mähaufwand dank langsamem Wachstum Widerstandsfähig gegen Trittbelastung Gute Regeneration bei kleineren Schäden Dichte Grasnarbe verhindert Unkrautwuchs Geeignet für viele Einsatzbereiche Der Classic Green Schattenrasen ist nicht nur für private Gärten ideal, sondern auch für: Parkanlagen und öffentliche Grünflächen Kindergärten und Spielplätze mit Baumbestand Hundewiesen und Auslaufflächen Innenhöfe oder schattige Vorgärten Wie Sie den Classic Green Schattenrasen richtig anwenden Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg Bevor Sie den Schattenrasen aussäen, sollten Sie die Fläche gut vorbereiten: Boden gründlich auflockern und von Unkraut befreien Unebenheiten begradigen und gegebenenfalls Bodenverbesserer einarbeiten Rasensamen gleichmäßig ausstreuen Leicht anwalzen oder andrücken, damit die Samen Bodenkontakt erhalten Ausreichend wässern – besonders in den ersten Wochen nach der Aussaat Pflege nach der Aussaat Die Keimdauer beträgt je nach Witterung 10–21 Tage Den Boden gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden Erster Schnitt bei einer Höhe von 8–10 cm (auf ca. 5–6 cm zurückschneiden) Nach ca. 6–8 Wochen kann der Rasen regulär genutzt werden Langfristig ein gesunder Rasen – auch im Schatten Mit dem Classic Green Schattenrasen investieren Sie in eine nachhaltige Rasenlösung, die sich nicht nur durch ihre Wuchsstärke, sondern auch durch ihre Beständigkeit auszeichnet. Selbst bei wechselhaften Wetterlagen, trockenen Sommern oder intensiver Nutzung zeigt sich diese Mischung zuverlässig und vital. Tipps für dauerhaft schöne Ergebnisse Ein- bis zweimal jährlich nachsäen (z. B. im Frühjahr und Herbst) Regelmäßig düngen – vorzugsweise mit speziellem Rasendünger für Schattenlagen Wurzelbelüftung bei stark verdichteten Böden Laub regelmäßig entfernen, um Fäulnis zu vermeiden Überzeugende Qualität made by Classic Green Classic Green steht für Verlässlichkeit, Innovation und höchste Qualität im Bereich Rasenpflege. Die Mischungen werden nach strengen Kriterien entwickelt und enthalten ausschließlich ausgewählte Gräsersorten, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Das Ergebnis: Ein Premium-Rasen für höchste Ansprüche auch unter schwierigen Bedingungen. Dank langjähriger Erfahrung und intensiver Forschung entstehen Produkte, die genau auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Gartenfreunde zugeschnitten sind. Classic Green Schattenrasen ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie. Ihr Weg zu einem schattentauglichen Traumrasen Ob unter Bäumen, an der Nordseite Ihres Hauses oder in anderen lichtarmen Bereichen mit Classic Green Schattenrasen holen Sie das Maximum aus Ihrem Garten heraus. Die speziell zusammengestellte Gräsermischung sorgt für ein einheitliches, sattes Grün, das nicht nur schön aussieht, sondern auch robust und pflegeleicht ist. Ideal für schattige Lagen aller Art Mit hochwertigen Gräsern für feine, dichte Narbenbildung Auch im Lichtbereich hervorragend entwickelnd Langlebig, regenerationsstark und pflegeleicht Von Gartenprofis empfohlen – für Privatgärten und öffentliche Flächen Bringen Sie Ihren Garten zum Strahlen auch im Schatten! Verwandeln Sie dunkle Ecken in lebendige Grünflächen. Mit Classic Green Schattenrasen erhalten Sie eine speziell entwickelte Rasenmischung, die genau dort überzeugt, wo andere Produkte versagen. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, auch schwierige Standorte in ein gepflegtes Rasenidyll zu verwandeln. Gönnen Sie sich und Ihrem Garten das Beste – mit der hochwertigen Schattenrasenmischung von Classic Green.
Inhalt: 4 Beutel (14,73 € / 1 Beutel)
Der perfekte Rasen für stark beanspruchte Flächen Robust, widerstandsfähig und ideal für aktive Flächen Träumen Sie von einem sattgrünen, dichten Rasen, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch höchsten Belastungen standhält? Der Classic Green Rasen Sport & Spiel ist genau das, was Sie brauchen! Entwickelt für Flächen mit intensiver Nutzung, eignet sich diese hochwertige Rasenmischung besonders für Gärten mit spielenden Kindern, Sportplätze und allgemein stark frequentierte Bereiche. Warum Classic Green Rasen Sport & Spiel? Extrem widerstandsfähig: Speziell entwickelte Mischung für stark beanspruchte Flächen. Dichter Wuchs: Fördert eine robuste, strapazierfähige Grasnarbe. Schnelle Regeneration: Durch die gezielte Kombination hochwertiger Grassorten. Ideale Familienlösung: Perfekt für Haushalte mit Kindern oder Haustieren. Hochwertige Gräsersorten: Sorgfältig zusammengestellte Mischung für optimales Wachstum. Hochwertige Zusammensetzung für perfekte Ergebnisse Die Mischung wurde speziell für den intensiven Gebrauch konzipiert. Sie besteht aus: 20 % Deutsches Weidelgras diploid, früh 30 % Deutsches Weidelgras diploid, früh bis mittelspät 20 % Rotschwingel Sorte 1, ausläufertreibend 15 % Rotschwingel Sorte 2, ausläufertreibend 10 % Wiesenrispe 5 % Rotschwingel horstbildend, RSM Perfekt für jede Herausforderung Ob tobende Kinder, intensive Sportaktivitäten oder spielende Haustiere – dieser Rasen hält allem stand! Dank der intelligenten Gräsermischung wird die Grasnarbe besonders dicht, sodass sich Kahlstellen schnell regenerieren. Ideal für Gärten, in denen Bewegung an der Tagesordnung steht! So einfach ist die Aussaat Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege erzielst du schnell ein beeindruckendes Ergebnis: Bodenvorbereitung: Boden lockern und Unkraut entfernen. Aussaatzeit: Ideale Monate sind Frühling und Herbst. Aussaatmenge: Empfohlen sind ca. 25-30 g/m². Bewässerung: Regelmäßig feucht halten, besonders in der Keimphase. Erster Schnitt: Sobald der Rasen eine Höhe von 8-10 cm erreicht hat. Fazit: Ein Rasen, der begeistert Mit dem Classic Green Rasen Sport & Spiel setzt du auf Qualität, Belastbarkeit und ein sattes Grün. Perfekt für jeden, der seinen Rasen intensiv nutzt und dennoch eine dichte, gesunde Grasfläche genießen möchte. Hol dir jetzt die Premium-Rasenmischung und verwandle deinen Garten in eine strapazierfähige und zugleich schöne Spielfläche!
Inhalt: 4 Beutel (12,74 € / 1 Beutel)
Die Profi-Lösung für dichte, belastbare Sportrasenflächen Verleihen Sie jeder Sportrasenfläche neue Kraft mit einer speziell abgestimmten Regenerationsmischung Ein gepflegter, gleichmäßig dichter und sattgrüner Rasen ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional essenziell – besonders auf Sportplätzen, Trainingsflächen und stark beanspruchten Grünflächen. Die Mischung Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 ist Ihre erste Wahl, wenn es um professionelle Nachsaat und schnelle Regeneration geht. Entwickelt nach den RSM-Vorgaben (Regel-Saatgut-Mischung), steht sie für geprüfte Qualität und verlässliche Ergebnisse – auch unter hoher Belastung. Warum Regeneration so wichtig ist Sportliche Belastung hinterlässt Spuren Sportplätze und stark frequentierte Grünflächen leiden unter kontinuierlicher Nutzung. Intensive Begehung, Ballbelastung, Klimaschwankungen oder schlechte Belüftung lassen den Rasen schnell altern. Es entstehen Lücken, Moos- und Unkrautflächen nehmen zu und der Rasen verliert seine Spielqualität. Genau hier setzt die Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 an: Sie sorgt für eine zielgerichtete Nachsaat, um die Funktionsfähigkeit und Optik der Fläche dauerhaft zu erhalten. Die Antwort: Schnelle Keimung und hohe Konkurrenzkraft Dank der enthaltenen ausgesuchten Lolium-Sorten (Deutsches Weidelgras) entsteht in kürzester Zeit eine belastbare Grasnarbe, die selbst kurze Spielpausen effektiv nutzt. Ergänzt durch einen Anteil Wiesenrispe für verbesserte Bodendeckung und Beständigkeit, erhalten Sie eine Mischung, die für unterschiedlichste Standorte geeignet ist – ganz ohne klimatische Einschränkungen. Ihre Vorteile auf einen Blick Schnelle Keimung: Erste Gräser zeigen sich bereits nach wenigen Tagen Hohe Belastbarkeit: Für alle Sportarten und stark beanspruchte Flächen Regeneration in Spielpausen: Ideal für kurzfristige Sanierungen RSM-Qualität: Saatgut nach strengsten Standards geprüft Universell einsetzbar: Für alle Standorte und Klimazonen Optimales Wachstum: Bei mittlerem bis hohem Pflegeaufwand Dichte Grasnarbe: Auch auf stark lückigen Flächen durch Wiesenrispe Die Zusammensetzung der Mischung – für gezielte Rasenpflege Perfekt abgestimmte Mischungsverhältnisse Die Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 basiert auf bewährten Sorten, die sich in der Praxis millionenfach bewährt haben: 70 % Deutsches Weidelgras (RSM geprüft) – extrem schnell keimend, robust und regenerationsfreudig 20 % Deutsches Weidelgras (zweite Sorte, RSM geprüft) – für noch mehr Vitalität und Belastbarkeit 10 % Wiesenrispe (RSM geprüft) – für langfristige Narbenfestigkeit und dichte Bodendeckung Für welche Flächen eignet sich die Mischung? Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Ob Fußballplatz, Golfanlage, Schulhof oder Trainingsfeld: Diese Saatgutmischung ist für alle Sportrasenflächen geeignet, bei denen es auf Belastbarkeit und rasche Regeneration ankommt. Auch auf besonders beanspruchten Bereichen wie Torzonen, Laufwegen oder bei ungleichmäßigem Bewuchs zeigt die Mischung ihre volle Stärke. Auch bei starker Lückenbildung einsetzbar Die Kombination aus schnell wachsendem Weidelgras und ausdauernder Wiesenrispe sorgt dafür, dass lückige und beschädigte Flächen schnell wieder geschlossen werden. Die Keimung erfolgt zuverlässig und gleichmäßig, was ein homogenes Rasenbild unterstützt – ganz ohne Nacharbeiten. Technische Details zur Anwendung So säen Sie die Mischung richtig aus Aussaatmenge: 30 g/m² Schnitthöhe: 3–4 cm empfohlen Standort: Geeignet für alle Böden und Lagen Klimaraum: Ohne Einschränkungen – von Norddeutschland bis Südtirol Pflegetipp: Regelmäßiges Mähen, Wässern und Düngen fördern das Wachstum Die richtige Pflege – das A und O für dauerhaften Erfolg Ein frisch angesäter Rasen braucht Liebe und Pflege. Vor allem in den ersten Wochen sollten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit achten. Auch ein erster Schnitt bei ca. 8 cm Wuchshöhe regt das Verzweigen an. Die Mischung ist auf eine mittlere bis hohe Pflegeintensität ausgelegt und belohnt Ihren Einsatz mit einer robusten, widerstandsfähigen Grasnarbe. Überzeugen Sie sich selbst – Qualität, die sich bewährt Langfristiger Nutzen – kurzfristiger Aufwand Die Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 sorgt nicht nur kurzfristig für grüne Spielplätze, sondern verbessert auch langfristig die Struktur und Funktionalität Ihres Rasens. Sie investieren in eine stabile, belastbare Grünfläche, die auch bei Dauerbeanspruchung nicht nachgibt. Auch für Gartenbesitzer interessant? Ja! Auch private Rasenflächen, die stark genutzt werden etwa durch Kinder oder Hunde profitieren von dieser leistungsstarken Mischung. Gerade bei Familien mit aktiven Kindern, spielenden Haustieren oder Gartenpartys ist ein robuster Rasen unverzichtbar. Die Mischung erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Die Vorteile gegenüber herkömmlichem Rasensaatgut Was macht RSM-Mischungen so besonders? RSM steht für Regel-Saatgut-Mischung ein Qualitätssiegel, das nur Saatgutmischungen erhalten, die strenge Kriterien in Bezug auf Sortenreinheit, Keimfähigkeit, Resistenz und Ertrag erfüllen. Mit dem Kauf dieser Mischung setzen Sie also auf staatlich empfohlene Sorten, deren Eignung wissenschaftlich belegt ist. Ihre Investition zahlt sich aus Wer billig kauft, sät zweimal. Günstige Mischungen enthalten oft minderwertige oder ungeprüfte Saaten, die langsam keimen, lückig wachsen oder kaum Belastung aushalten. Das führt zu mehr Pflegeaufwand, höherem Düngerbedarf und häufigen Nachsaaten. Mit der Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 sparen Sie sich diesen Aufwand und zwar dauerhaft. Ein Blick in die Praxis was Anwender sagen Erfahrungen von Platzwarten, Vereinsvorständen und Gartenprofis Viele Profis aus dem Bereich Sportplatzpflege und Rasenmanagement setzen seit Jahren auf die Classic Green RSM-Mischung: "Die Keimung ging rasend schnell – nach zwei Wochen war die Lücke kaum noch zu sehen!" "Wir nutzen die Mischung regelmäßig nach der Winterpause. Der Rasen sieht jedes Jahr aus wie neu." "Im Vergleich zu günstigen Produkten: Kein Vergleich. Diese Mischung ist jeden Cent wert." Solche Rückmeldungen zeigen, wie überzeugend die Mischung in der Praxis abschneidet – nicht nur im Labor oder auf dem Etikett. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein Regeneration statt Neuansaat Die regelmäßige Nachsaat mit hochwertigen RSM-Mischungen wie der Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 trägt zur Ressourcenschonung bei. Statt komplette Flächen umzupflügen oder mit Chemie zu behandeln, setzen Sie auf natürliche Erneuerung durch robuste Gräser. Das spart Wasser, Dünger und schont die Umwelt. Für Biodiversität auf dem Platz Ein dichter, gesunder Rasen ist nicht nur schön – er ist auch Lebensraum für viele kleine Insekten und trägt zur Bodengesundheit bei. Gerade in urbanen Gebieten wird jeder Quadratmeter grüne Fläche immer wichtiger. Mit dieser Mischung tragen Sie aktiv dazu bei. Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 – Ihre Lösung für dauerhafte Rasenqualität Mit dieser Saatgutmischung entscheiden Sie sich für ein hochwertiges, leistungsfähiges Produkt, das sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich Maßstäbe setzt. Sie sparen Zeit, Ressourcen und langfristig auch Geld und erhalten dafür einen Rasen, der sich sehen lassen kann und jedem Belastungstest standhält. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Nachsaat Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst – mit der Classic Green Sportrasen Regeneration RSM 3.2 treffen Sie immer die richtige Wahl. Starten Sie jetzt mit der Regeneration Ihrer Rasenfläche und erleben Sie, wie schnell und zuverlässig sich Erfolge zeigen. Für mehr Spielfreude, Sicherheit und eine Fläche, die Eindruck macht.
Die einfache Lösung für dichten, grünen Rasen Eine gepflegte Rasenfläche ist das Herzstück vieler Gärten sei es als Spielwiese, Ruheoase oder als stilvoller Rahmen für Blumenbeete. Doch kahle Stellen, braune Flecken oder ausgelaugte Bereiche können das Gesamtbild schnell trüben. Hier kommt die Greenfield Nachsaat ins Spiel Ihre schnelle, einfache und nachhaltige Lösung zur Regeneration Ihres Rasens, ganz ohne Umgraben. Ob Frühling, Sommer oder Herbst: Mit dieser Nachsaatmischung schaffen Sie in kürzester Zeit ein sattes, gleichmäßiges Grün auch in stark beanspruchten Bereichen. Die bewährte Nachsaat einfach, effizient, erprobt Greenfield hat mit dieser Rasen-Nachsaatmischung eine Lösung entwickelt, die für jeden Gartenfreund umsetzbar ist. Sie benötigen kein Spezialwissen oder komplizierte Gartengeräte aussäen, bewässern, wachsen lassen lautet die Devise. Schnell wirksam: Erste Ergebnisse sind oft schon nach wenigen Tagen sichtbar. Einfache Anwendung: Kein Umgraben, kein Entfernen der Altfläche notwendig. Für alle Rasenflächen: Ideal für Zierrasen, Spielrasen und Gebrauchsrasen. Optimal für Haustierhalter: Schnell belastbar und regenerationsfreudig – perfekt für Hunde und andere Tiere. Warum Nachsaat wichtig ist – und wie Greenfield dabei hilft Ein gesunder Rasen braucht Pflege – und regelmäßige Nachsaat gehört dazu. Besonders nach dem Winter, bei starker Beanspruchung durch Haustiere oder nach trockenen Sommermonaten entstehen oft kahle Stellen. Diese bieten Moos, Unkraut und Krankheiten ideale Bedingungen, sich auszubreiten. Greenfield Nachsaat bietet die passende Antwort: Schließt Lücken effektiv und lässt den Rasen wieder gleichmäßig aussehen. Stärkt die Rasenfläche langfristig durch robuste, widerstandsfähige Gräser. Verbessert die Optik durch frisches, sattes Grün. Unterstützt die Umwelt, da dichte Rasenflächen Erosion vorbeugen und das Mikroklima verbessern. Kein Umgraben notwendig der clevere Weg zur Rasenerneuerung Im Gegensatz zu kompletten Rasenneuanlagen spart Ihnen die Nachsaat mit Greenfield Zeit, Mühe und Kosten. Die Saat wird einfach auf die bestehende Rasenfläche aufgebracht selbst in bestehenden Rasenstrukturen findet sie durch ihre spezielle Ummantelung den nötigen Bodenschluss. Das bedeutet: Kein mühsames Entfernen alter Grasnarbe, kein Umgraben, keine Maschinen. Einfach die Rasenfläche mähen, nachsäen, bewässern und schon beginnt die Regeneration. Die Technologie dahinter – Mantelsaat für maximale Keimkraft Was Greenfield Nachsaat besonders macht, ist der Mantel um jedes einzelne Saatkorn. Dieser ist mehr als nur ein Schutz – er ist ein aktiver Helfer beim Keimvorgang: Optimale Nährstoffversorgung: Der Mantel versorgt das Saatkorn mit allem, was es in der kritischen Keimphase braucht. Bessere Bodenkontaktaufnahme: Die Ummantelung sorgt für idealen Kontakt zur Erde – essenziell für die Wurzelbildung. Gleichmäßiges Keimverhalten: Durch die kontrollierte Wasseraufnahme keimen die Samen synchron – für ein einheitliches Rasenbild. Schutz vor Vogelfraß: Der Mantel reduziert den Verlust durch Fressfeinde deutlich. Ideal für alle Jahreszeiten vom Frühjahr bis zum Herbst Ob im Frühling nach dem Winterstress, im Sommer bei starker Beanspruchung oder im Herbst zur Stärkung vor der kalten Jahreszeit die Greenfield Nachsaat kann nahezu das ganze Jahr über eingesetzt werden, solange keine Frostgefahr besteht. Dank der sorgfältig ausgewählten Grassorten ist die Keimung auch bei wechselhaften Witterungen zuverlässig. Besonders in Kombination mit regelmäßiger Bewässerung und einem leichten Andrücken (z. B. mit einer Rasenwalze oder dem Fuß) erreichen Sie hervorragende Ergebnisse. Die Mischung macht’s hochwertige Sorten für ein perfektes Ergebnis Die Greenfield Nachsaat setzt auf eine ausgeklügelte Mischung aus vier hochwertigen Gräsersorten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind: 25 % Lolium perenne Doubletime: Eine schnell keimende und besonders trittfeste Sorte mit intensiver Grünfärbung – perfekt für stark beanspruchte Flächen und spielende Hunde. 25 % Lolium perenne: Eine bewährte Standard-Sorte mit hoher Regenerationskraft und dichter Narbenbildung. 25 % Lolium perenne: Ergänzend in der Mischung für gleichmäßiges Wachstum und ein homogenes Erscheinungsbild. 25 % Lolium westerwoldicum Nusprint: Besonders schnelle Keimung und frühe Grünbildung – ideal, um kahle Stellen in kürzester Zeit zu schließen. Diese Kombination sorgt für einen belastbaren, dichten Rasen, der optisch überzeugt und gleichzeitig widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Hitze, Feuchtigkeit oder intensiver Nutzung ist. Perfekt für Haustierbesitzer – robust, schnell regenerierend, sicher Wer Haustiere hat, weiß: Der Rasen muss einiges aushalten. Ob Hundespiele, Buddelstellen oder Urinflecken Greenfield Nachsaat sorgt dafür, dass Ihre Rasenfläche auch nach starker Beanspruchung schnell wieder regeneriert. Schnelle Keimung sorgt dafür, dass neue Halme schnell die Lücken schließen. Hohe Belastbarkeit der Gräser schützt vor erneuter Schädigung. Ungiftige Komponenten machen die Mischung absolut haustierfreundlich. Anwendung Schritt für Schritt So gelingt die Nachsaat 1. Vorbereitung der Rasenfläche Vor der Aussaat sollte der Rasen möglichst kurz gemäht (3–4 cm) und von Rasenfilz, Laub oder Moos befreit werden. Eventuell empfiehlt sich eine leichte Vertikutierung. 2. Saat gleichmäßig ausbringen Verteilen Sie die Greenfield Nachsaat möglichst gleichmäßig – per Hand oder mit einem Streuwagen. Empfohlen wird eine Menge von ca. 25–30 g/m². 3. Leicht einarbeiten Arbeiten Sie die Saat leicht in den Boden ein – z. B. mit einem Rechen. Danach kann sie angedrückt oder angewalzt werden, um den Bodenschluss zu verbessern. 4. Regelmäßig bewässern In den ersten 2–3 Wochen nach der Aussaat ist eine gleichmäßige Feuchtigkeit entscheidend. Halten Sie die Fläche feucht, ohne Staunässe zu erzeugen. 5. Erste Mahd Sobald die neuen Grashalme etwa 8–10 cm erreicht haben, kann der erste Schnitt erfolgen. Achten Sie auf ein scharfes Messer und eine Schnitthöhe von ca. 4–5 cm. Was macht Greenfield Nachsaat besonders? Auf dem Markt gibt es viele Rasensamen, aber nur wenige, die durch qualitativ hochwertige Sorten, innovative Technik und einfache Anwendung überzeugen. Greenfield kombiniert genau das: Premium-Qualität: Zertifizierte Sorten und höchste Reinheit. Optimale Keimrate: Durch Mantelsaat und durchdachte Mischung. Universell einsetzbar: Für Garten, Spielrasen, Ausläufe, Kleintiergehege oder Haustierbereiche. Wirtschaftlich: Geringe Aussaatmengen durch hohe Effizienz. Auch für problematische Standorte geeignet Die robuste Zusammensetzung der Greenfield Nachsaat macht sie ideal für Flächen mit: Starker Sonnen- oder Schattenlage Hoher mechanischer Belastung Stellen mit ungleichmäßiger Nährstoffversorgung Rasenschäden durch Haustiere, Spielgeräte oder Möbel Ein gesunder Rasen in kürzester Zeit Die Greenfield Nachsaat bietet eine zuverlässige, effektive und unkomplizierte Möglichkeit, Ihrem Rasen neues Leben einzuhauchen egal, ob es sich um punktuelle Ausbesserung oder eine flächendeckende Auffrischung handelt. Durch die Kombination aus hochwertigen Gräsersorten, intelligenter Mantelsaat und einfacher Anwendung ist sie sowohl für Hobbygärtner als auch Profis die erste Wahl. Erleben Sie selbst, wie einfach Rasenpflege sein kann mit einem Produkt, das hält, was es verspricht. Machen Sie Schluss mit kahlen Stellen und lichten Flächen Ihr Rasen verdient das Beste. Greenfield Nachsaat – Damit Ihr Garten wieder aufblüht!
Die smarte Lösung für sattgrünen Rasen Verabschieden Sie sich von kahlen Stellen der Rasen erstrahlt in neuem Glanz Stellen Sie sich vor, Ihr Garten verwandelt sich innerhalb weniger Tage in eine grüne Oase ganz ohne mühseliges Umgraben oder komplizierte Rasenerneuerung. Genau das macht Greenfield Nachsaat Plus möglich. Diese innovative Kombination aus hochwertiger Nachsaat und leistungsstarkem Dünger bringt selbst geschwächten Rasen wieder zum Strahlen. Mit nur einem Arbeitsgang wird Ihr Rasen nicht nur repariert, sondern gleichzeitig mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Das Ergebnis: dichter, gesunder und sattgrüner Rasen selbst an vorher kahlen oder lückenhaften Stellen. Ideal für Hobbygärtner und Rasenliebhaber, die Wert auf eine nachhaltige und einfache Lösung legen. Warum Greenfield Nachsaat Plus? 2-in-1-Funktion: Nachsäen und Düngen in einem einzigen Schritt Mantelsaat-Technologie: für optimalen Bodenschluss und perfekte Keimbedingungen Schnelle Regeneration: sichtbare Erfolge nach wenigen Tagen Langzeitwirkung: nachhaltige Nährstoffversorgung über mehrere Monate Vielfältige Gräsermischung: abgestimmt auf Belastbarkeit, Dichte und Optik Technologie, die überzeugt – Mantelsaat WASP Was ist Mantelsaat? Die Mantelsaat-Technologie WASP (Water Absorbing Seed Protection) sorgt dafür, dass jedes einzelne Samenkorn mit einer speziellen Hülle umgeben ist. Diese Hülle hat mehrere entscheidende Vorteile: Sie speichert Wasser und sorgt so für eine gleichmäßige Keimung, auch bei unregelmäßiger Bewässerung. Sie schützt den Keimling in der empfindlichsten Phase seines Wachstums. Sie enthält wichtige Startnährstoffe, die das Wurzelwachstum fördern. Das Ergebnis: Die Gräser keimen schneller, gleichmäßiger und sicherer. Selbst auf schwierigem Boden oder bei wechselnden Wetterverhältnissen überzeugt die Saat mit herausragender Leistung. Kein Umgraben kein Aufwand Die Greenfield Nachsaat Plus ist speziell dafür entwickelt, auf bestehendem Rasen oder leicht bearbeiteter Erde verwendet zu werden. Aufwendiges Umgraben oder das Entfernen der alten Grasnarbe entfällt vollständig. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit und Mühe, sondern vermeiden auch die Risiken, die mit einer kompletten Rasenneuanlage verbunden sind. Starke Mischung für starken Rasen Ausgewählte Sorten für ein optimales Ergebnis Die Zusammensetzung der Gräsersorten ist entscheidend für das spätere Erscheinungsbild und die Belastbarkeit des Rasens. Greenfield Nachsaat Plus enthält eine bewährte Mischung aus verschiedenen Rasengräsern, die sich perfekt ergänzen: 15 % Lolium perenne Doubletime: Besonders schnell keimend, sehr robust und regenerationsfreudig 15 % Lolium westerwoldicum Nusprint: Extrem rasche Etablierung, ideal zur Sofortbegrünung 7,5 % Lolium perenne CSI New Orleans: Hochwertige Sorte mit dichter Narbenbildung und starker Strapazierfähigkeit 5 % Festuca rubra rubra: Feiner, dekorativer Wuchs für optische Eleganz 5 % Festuca rubra commutata: Schattentolerant und pflegeleicht 2,5 % Poa compressa Reubens: Trittfest und trockenheitsresistent 50 % Mehrnährstoffdünger: Versorgt sowohl Keimlinge als auch bestehende Rasenpflanzen Jede dieser Sorten bringt ihre individuellen Stärken mit gemeinsam sorgen sie für ein harmonisches, belastbares und dauerhaft schönes Rasenbild. Pflegeleicht, schnell wirksam und nachhaltig Ein Arbeitsgang genügt Die Anwendung ist denkbar einfach: Säen, düngen – fertig. Schon wenige Tage nach der Ausbringung beginnt die sichtbare Regeneration des Rasens. Kleine Lücken verschwinden nahezu vollständig, die Grasnarbe schließt sich und eine gleichmäßige, frische Grünfärbung macht sich breit. Langfristige Versorgung Der enthaltene Mehrnährstoffdünger sorgt nicht nur für ein schnelles Anwachsen der neuen Gräser, sondern versorgt den gesamten Rasen für mehrere Wochen mit wichtigen Nährstoffen. Dadurch wird das Wurzelwachstum gestärkt, die Pflanzengesundheit gefördert und das Wachstum insgesamt verbessert. Ideal für Haustierbesitzer Da es sich um ein Produkt aus dem Heimtierbereich handelt, spielt auch Sicherheit eine große Rolle. Die verwendeten Komponenten sind für Hunde, Katzen und andere Haustiere unbedenklich. Ein sattgrüner Rasen, der gleichzeitig ein sicheres Spielparadies für Ihre tierischen Begleiter bleibt. So einfach geht’s – Anwendungstipps Vorbereitung Mähen Sie den Rasen auf ca. 3–4 cm. Vertikutieren oder harken Sie die Fläche leicht an, um eine gute Bodenoberfläche zu schaffen. Entfernen Sie grobe Rasenfilze oder Laub. Ausbringung Streuen Sie die Greenfield Nachsaat Plus gleichmäßig auf die gewünschte Fläche – manuell oder mit einem Streuwagen. Vermeiden Sie Überdosierung – die Samen benötigen Raum zum Wachsen. Pflege danach Bewässern Sie die Fläche direkt nach der Aussaat gründlich. Halten Sie die Fläche für ca. 2–3 Wochen dauerhaft leicht feucht. Betreten Sie die Fläche während der Keimphase möglichst nicht. Bei idealen Witterungsbedingungen und regelmäßiger Feuchtigkeit zeigt sich bereits nach 5–7 Tagen die erste Keimung. Innerhalb weniger Wochen entsteht ein dichter, gleichmäßiger Rasen. Für wen ist Greenfield Nachsaat Plus geeignet? Dieses Produkt richtet sich an alle Gartenbesitzer, die eine einfache, effektive und nachhaltige Lösung für lückenhafte oder strapazierte Rasenflächen suchen ganz gleich ob im Hausgarten, auf Spielwiesen oder in tierischen Freilaufzonen. Besonders nützlich ist es für: Tierhalter, deren Rasen durch Spielen und Buddeln gelitten hat Familien mit Kindern, die regelmäßig auf dem Rasen toben Hobbygärtner, die ihren Rasen pflegen, aber keinen Aufwand treiben wollen Alle, die eine zuverlässige Nachsaat mit integrierter Nährstoffversorgung wünschen Der einfachste Weg zu einem Traumrasen Mit Greenfield Nachsaat Plus gelingt die Rasenpflege nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger. Die innovative 2-in-1-Lösung kombiniert hochwertige Gräsersorten mit einem leistungsfähigen Dünger und das alles in einem Schritt. Kein Umgraben, kein langes Warten, kein Rätselraten. Stattdessen: Ein dichter, sattgrüner Rasen, der sich sehen lassen kann – und das in kürzester Zeit. Ob nach einem harten Winter, nach dem Spielspaß Ihrer Vierbeiner oder einfach zur Regeneration zwischendurch: Diese Nachsaat ist Ihre Antwort auf alle Rasenprobleme. Erleben Sie selbst, wie schnell sich kahle Stellen in gesunden, vitalen Rasen verwandeln ganz ohne großen Aufwand. Greenfield Nachsaat Plus – Gönnen Sie Ihrem Garten die Pflege, die er verdient.
Die perfekte Mischung für eine naturnahe und farbenfrohe Wiese Sie wünschen sich eine blühende Wiese voller Farbenpracht, die nicht nur Ihr Auge erfreut, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Natur leistet? Die Greenfield Wildblumen- und Kräuterwiese mit Gräsern ist die perfekte Wahl! Diese speziell zusammengestellte Saatmischung enthält eine ausgewogene Kombination aus Wiesenblumen, einjährigen Feldblumen, Kräutern, Gräsern und Kleearten. Sie sorgt nicht nur für eine optisch ansprechende Umgebung, sondern schafft auch einen wertvollen Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. Warum Sie sich für unsere Wildblumen- und Kräuterwiese entscheiden sollten Vielfältige und heimische Pflanzen: Die Mischung enthält über 50 verschiedene Arten, die sich optimal an unser Klima angepasst haben. Langfristige Blühte: Im Laufe der Jahre entwickelt sich eine dauerhafte Wiese mit immer wiederkehrender Blühtenpracht. Pflegeleicht: Die Wiese benötigt lediglich zwei Schnitte pro Jahr – einmal im Frühjahr und einmal im September. Schutz der Artenvielfalt: Diese Mischung bietet Nahrungsquellen und Lebensraum für zahlreiche Insektenarten. Ideal für sonnige Standorte: Die Pflanzen gedeihen besonders gut an lichtreichen Plätzen. Zusammensetzung der Saatmischung Die Greenfield Wildblumen- und Kräuterwiese besteht aus einer sorgfältig abgestimmten Mischung hochwertiger Saaten: 5 % Agrostis capillaris HIGHLAND 1 % Anthoxanthum odoratum 98/80 15 % Festuca trachyphylla BORNITO 5 % Bromus erectus 98 / 80 10 % Festuca rubra com. OMBRETTA 5 % Phleum pratense CLIMAX 5 % Arrhenatherum elatius ARONE 2 % Onobrychis sativa HS 1 % Trifolium incarnatum CONTEA 1 % Lotus corniculatus LEO 5 % Poa pratensis BROOKLAWN 30 % Festuca rubra rubra REVERENT 15 % Wildblumen- und Kräutermischung mit 50 verschiedenen Arten Aussaat und Pflege Aussaattermin Die beste Zeit für die Aussaat ist das Frühjahr oder der Herbst. Der Herbst bietet dabei einige Vorteile: Der Boden ist vom Sommer noch warm, was die Keimung begünstigt, und regelmäßige Regenschauer sparen Ihnen das Bewässern. Bodenvorbereitung Fläche umgraben oder fräsen. Oberfläche abharken und eineben. 14 Tage ruhen lassen, um Unkräuter keimen zu lassen. Fläche mit dem Rechen 2-3 cm tief auflockern und Unkraut entfernen. Auf eine Düngung verzichten. Eventuell Bodenunebenheiten ausgleichen. Aussaat Das Saatgut gut durchmischen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Die Samen möglichst gleichmäßig in zwei Durchgängen (längs und quer) auf der Fläche verteilen. Fläche nach der Aussaat walzen oder mit Brettern unter den Schuhen festtreten. Unmittelbar nach der Aussaat vorsichtig bewässern, um das Saatbett nicht zu zerstören. Erleben Sie natürliche Schönheit und Biodiversität Mit der Greenfield Wildblumen- und Kräuterwiese holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten oder Ihre Landschaftsflächen. Diese pflegeleichte, artenreiche Mischung sorgt für eine lebendige, farbenfrohe und nachhaltige Wiesenfläche, die Insekten und Wildtieren einen wertvollen Lebensraum bietet. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die vielfältigen Vorteile dieser naturnahen Saatgutmischung!
Der einzigartige Rasen für Ihren Garten Der Traum vom perfekten Rasen wird wahr Sie möchten eine dichte, sattgrüne und kerngesunde Rasenfläche in kürzester Zeit? Sie fragen sich, wie Profis solch makellose Ergebnisse erzielen? Die Antwort ist der HEGA Wunderrasen – eine innovative Rasensamenmischung der absoluten Spitzenklasse, die in Fachkreisen auch als Turbo-Rasen bekannt ist. Warum HEGA Wunderrasen? Schnellkeimend: Erste Triebe bereits nach wenigen Tagen sichtbar. Dichter Wuchs: Bildet rasch eine gleichmäßige und robuste Rasenfläche. Hitzebeständig: Hohe Widerstandskraft gegen Trockenheit und Hitze. Natürlich & Umweltfreundlich: 100% Naturprodukt – frei von Chemie. Premium-Qualität: Hergestellt unter strengsten Qualitätskriterien in Deutschland. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Egal, ob Sie eine neue Rasenfläche anlegen oder kahle Stellen in Ihrem Garten ausbessern möchten – mit dem HEGA Wunderrasen erzielen Sie in kürzester Zeit beeindruckende Ergebnisse. Ihre Nachbarn und Freunde werden staunen, wie schnell Ihr Rasen zu einer grünen Oase wird. Extrem widerstandsfähig gegen Krankheiten und Ungeziefer Die sorgsame Auswahl hochwertiger Rasengräser sorgt für eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit. Ungeziefer und Rasenkrankheiten haben gegen diese hochentwickelte Mischung keine Chance. Das Ergebnis ist ein gesunder, langlebiger und belastbarer Rasen. 100% Natur – Qualität, der Sie vertrauen können HEGA legt höchsten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Der Wunderrasen ist ein reines Naturprodukt, das ohne chemische Zusätze hergestellt wird. Die spezielle Mischung wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Ästhetik und Haltbarkeit zu erfüllen. Einzigartige Keimfähigkeit durch Qualitätsverpackung Damit Sie von der besten Keimfähigkeit profitieren, wird der HEGA Wunderrasen ausschließlich in hochwertigen Qualitätsbeuteln abgefüllt. Dies sichert eine lange Haltbarkeit und optimale Keimergebnisse. Jetzt bestellen und Ihren Traumrasen verwirklichen! Lassen Sie Ihren Garten in neuem Glanz erstrahlen! Bestellen Sie jetzt den HEGA Wunderrasen und freuen Sie sich auf eine dichte, sattgrüne und gesunde Rasenfläche – schnell, unkompliziert und zuverlässig.
Effektive Algenbekämpfung für Ihren Teich Das Ende von Algenproblemen in Ihrem Gartenteich Ein gepflegter und klarer Gartenteich ist der Traum jedes Teichbesitzers. Doch Algen können diesen Traum schnell trüben. JBL AlgoPond Forte ist die perfekte Lösung, um das Algenwachstum effektiv und nachhaltig einzudämmen. Das flüssige Algenmittel greift gezielt in den Stoffwechsel der Algen ein und verhindert so ihre Vermehrung. So bleibt Ihr Teichwasser klar und Ihre Fische und Pflanzen profitieren von einer gesunden Umgebung. Warum Algen im Teich zum Problem werden Algen sind nicht nur optisch störend, sondern können auch die Wasserqualität erheblich beeinträchtigen. Sie entziehen dem Wasser Nährstoffe und Sauerstoff, was sich negativ auf Fische, Pflanzen und andere Teichbewohner auswirkt. Besonders in den warmen Sommermonaten kann es zu einer explosionsartigen Vermehrung kommen, wodurch das biologische Gleichgewicht Ihres Teiches gestört wird. JBL AlgoPond Forte – Die Lösung für klares Wasser Wirksam gegen alle Arten von Algen Flüssige, leicht anwendbare Formulierung Greift gezielt in den Stoffwechsel der Algen ein Verhindert das erneute Wachstum von Algen 40 ml ausreichend für 700 – 800 Liter Teichwasser Einfache Anwendung für beste Ergebnisse JBL AlgoPond Forte ist einfach und unkompliziert in der Anwendung. Das flüssige Mittel wird direkt ins Teichwasser gegeben, wo es sofort seine Wirkung entfaltet. Die genaue Dosierung richtet sich nach der Wassermenge Ihres Teiches. Dank der gezielten Wirkweise werden Algen effektiv bekämpft, ohne dabei Pflanzen oder Fische zu gefährden. Tipps zur optimalen Anwendung: Wenden Sie das Mittel am besten morgens an, wenn die Algen aktiv sind. Verteilen Sie das Mittel gleichmäßig im gesamten Teich. Nutzen Sie JBL AlgoPond Forte regelmäßig, um langfristig ein klares Teichwasser zu erhalten. Beachten Sie die empfohlenen Dosiermengen, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten. Wie funktioniert JBL AlgoPond Forte? Das Geheimnis der Effektivität von JBL AlgoPond Forte liegt in seinem Wirkmechanismus. Das Mittel beeinflusst gezielt den Stoffwechsel der Algen und hindert sie daran, Nährstoffe aufzunehmen. Ohne diese lebenswichtigen Stoffe können sich die Algen nicht weiter vermehren und sterben ab. Gleichzeitig verhindert das Produkt, dass sich neue Algen ansiedeln, sodass Ihr Teich langfristig algenfrei bleibt. Vorteile von JBL AlgoPond Forte auf einen Blick Schnelle und effektive Wirkung Langfristiger Schutz vor Algenbefall Schonend für Fische und Pflanzen Einfache Anwendung Hochkonzentrierte Formel für eine ergiebige Nutzung Für welche Algenarten ist JBL AlgoPond Forte geeignet? JBL AlgoPond Forte wirkt zuverlässig gegen verschiedene Algenarten, darunter: Grüne Schwebealgen (verursachen trübes Wasser) Fadenalgen (bilden unschöne Beläge an Steinen und Pflanzen) Blaualgen (Cyanobakterien, die giftige Stoffe absondern können) Häufige Ursachen für Algenwachstum Algen entstehen vor allem durch ein Überangebot an Nährstoffen wie Phosphat und Nitrat. Diese gelangen durch Laub, Fischfutterreste oder Düngemittel ins Wasser. Hinzu kommen intensive Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, die das Wachstum zusätzlich begünstigen. So beugen Sie Algenwachstum nachhaltig vor Regelmäßige Entfernung von Laub und Pflanzenresten Moderate Fischfütterung, um Nährstoffüberschüsse zu vermeiden Einsatz eines Teichfilters zur Reduzierung von Nährstoffen Verwendung von JBL AlgoPond Forte zur gezielten Algenbekämpfung Wichtige Hinweise zur sicheren Anwendung Biozide sollten stets mit Vorsicht verwendet werden. Lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Produktinformationen und Sicherheitshinweise. JBL AlgoPond Forte ist sicher für Fische und Pflanzen, solange die Dosierungsempfehlungen eingehalten werden. Klare Entscheidung für klares Wasser JBL AlgoPond Forte ist die ideale Lösung für Teichbesitzer, die eine effektive und nachhaltige Methode zur Algenbekämpfung suchen. Die einfache Anwendung, die gezielte Wirkung und der langfristige Schutz machen dieses Produkt zu einem unverzichtbaren Helfer für einen gesunden, klaren Teich.
Effektive Algenbekämpfung für Ihren Teich Das Ende von Algenproblemen in Ihrem Gartenteich Ein gepflegter und klarer Gartenteich ist der Traum jedes Teichbesitzers. Doch Algen können diesen Traum schnell trüben. JBL AlgoPond Forte ist die perfekte Lösung, um das Algenwachstum effektiv und nachhaltig einzudämmen. Das flüssige Algenmittel greift gezielt in den Stoffwechsel der Algen ein und verhindert so ihre Vermehrung. So bleibt Ihr Teichwasser klar und Ihre Fische und Pflanzen profitieren von einer gesunden Umgebung. Warum Algen im Teich zum Problem werden Algen sind nicht nur optisch störend, sondern können auch die Wasserqualität erheblich beeinträchtigen. Sie entziehen dem Wasser Nährstoffe und Sauerstoff, was sich negativ auf Fische, Pflanzen und andere Teichbewohner auswirkt. Besonders in den warmen Sommermonaten kann es zu einer explosionsartigen Vermehrung kommen, wodurch das biologische Gleichgewicht Ihres Teiches gestört wird. JBL AlgoPond Forte – Die Lösung für klares Wasser Wirksam gegen alle Arten von Algen Flüssige, leicht anwendbare Formulierung Greift gezielt in den Stoffwechsel der Algen ein Verhindert das erneute Wachstum von Algen 40 ml ausreichend für 700 – 800 Liter Teichwasser Einfache Anwendung für beste Ergebnisse JBL AlgoPond Forte ist einfach und unkompliziert in der Anwendung. Das flüssige Mittel wird direkt ins Teichwasser gegeben, wo es sofort seine Wirkung entfaltet. Die genaue Dosierung richtet sich nach der Wassermenge Ihres Teiches. Dank der gezielten Wirkweise werden Algen effektiv bekämpft, ohne dabei Pflanzen oder Fische zu gefährden. Tipps zur optimalen Anwendung: Wenden Sie das Mittel am besten morgens an, wenn die Algen aktiv sind. Verteilen Sie das Mittel gleichmäßig im gesamten Teich. Nutzen Sie JBL AlgoPond Forte regelmäßig, um langfristig ein klares Teichwasser zu erhalten. Beachten Sie die empfohlenen Dosiermengen, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten. Wie funktioniert JBL AlgoPond Forte? Das Geheimnis der Effektivität von JBL AlgoPond Forte liegt in seinem Wirkmechanismus. Das Mittel beeinflusst gezielt den Stoffwechsel der Algen und hindert sie daran, Nährstoffe aufzunehmen. Ohne diese lebenswichtigen Stoffe können sich die Algen nicht weiter vermehren und sterben ab. Gleichzeitig verhindert das Produkt, dass sich neue Algen ansiedeln, sodass Ihr Teich langfristig algenfrei bleibt. Vorteile von JBL AlgoPond Forte auf einen Blick Schnelle und effektive Wirkung Langfristiger Schutz vor Algenbefall Schonend für Fische und Pflanzen Einfache Anwendung Hochkonzentrierte Formel für eine ergiebige Nutzung Für welche Algenarten ist JBL AlgoPond Forte geeignet? JBL AlgoPond Forte wirkt zuverlässig gegen verschiedene Algenarten, darunter: Grüne Schwebealgen (verursachen trübes Wasser) Fadenalgen (bilden unschöne Beläge an Steinen und Pflanzen) Blaualgen (Cyanobakterien, die giftige Stoffe absondern können) Häufige Ursachen für Algenwachstum Algen entstehen vor allem durch ein Überangebot an Nährstoffen wie Phosphat und Nitrat. Diese gelangen durch Laub, Fischfutterreste oder Düngemittel ins Wasser. Hinzu kommen intensive Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, die das Wachstum zusätzlich begünstigen. So beugen Sie Algenwachstum nachhaltig vor Regelmäßige Entfernung von Laub und Pflanzenresten Moderate Fischfütterung, um Nährstoffüberschüsse zu vermeiden Einsatz eines Teichfilters zur Reduzierung von Nährstoffen Verwendung von JBL AlgoPond Forte zur gezielten Algenbekämpfung Wichtige Hinweise zur sicheren Anwendung Biozide sollten stets mit Vorsicht verwendet werden. Lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Produktinformationen und Sicherheitshinweise. JBL AlgoPond Forte ist sicher für Fische und Pflanzen, solange die Dosierungsempfehlungen eingehalten werden. Klare Entscheidung für klares Wasser JBL AlgoPond Forte ist die ideale Lösung für Teichbesitzer, die eine effektive und nachhaltige Methode zur Algenbekämpfung suchen. Die einfache Anwendung, die gezielte Wirkung und der langfristige Schutz machen dieses Produkt zu einem unverzichtbaren Helfer für einen gesunden, klaren Teich.
Effektiver Phosphatentferner gegen Algen Die perfekte Lösung für einen algenfreien Gartenteich Ein klarer, gesunder und algenfreier Teich ist der Traum eines jeden Teichbesitzers. Doch oft sorgen hohe Phosphatgehalte für unerwünschtes Algenwachstum, das nicht nur die Optik stört, sondern auch das biologische Gleichgewicht des Wassers beeinträchtigt. Der JBL PhosEx Pond Filter bietet eine zuverlässige und einfache Lösung, um das Problem direkt an der Wurzel zu bekämpfen. Schnelle und effektive Phosphatentfernung Phosphat ist eine der Hauptursachen für Algenwachstum in Teichen. Der JBL PhosEx Pond Filter entzieht dem Wasser diese Nährstoffquelle und verhindert somit die Bildung neuer Algen. Bereits nach 24 Stunden können Sie eine deutliche Senkung des Phosphatgehalts feststellen. Das Granulat bleibt bis zu 3 Monate wirksam und sorgt für eine langfristige Verbesserung der Wasserqualität. Einfache Anwendung für alle Teichfilter Geeignet für alle Teichfilter mit Filtermassenbehälter Kann dank beiliegendem Netzbeutel individuell eingesetzt werden Einfach in den Filter legen – keine komplizierte Installation notwendig Umweltfreundlich und sicher für Fische und Pflanzen Der JBL PhosEx Pond Filter gibt keinerlei schädliche Stoffe an das Wasser ab. Weder Aluminium noch andere unerwünschte Bestandteile gelangen in den Teich. Das bedeutet: Ihre Fische, Pflanzen und anderen Teichbewohner bleiben in einer natürlichen und gesunden Umgebung. Vorteile auf einen Blick Bekämpft Algen an der Ursache – senkt den Phosphatgehalt effektiv Sichtbare Ergebnisse bereits nach einem Tag Langzeitwirkung bis zu 3 Monate Einfache Anwendung in jedem Teichfilter Keine schädlichen Stoffe – sicher für Fische, Pflanzen und andere Teichbewohner Die ideale Wahl für einen klaren und gesunden Teich Mit dem JBL PhosEx Pond Filter sagen Sie Algen den Kampf an! Dank der effektiven und langanhaltenden Wirkung sorgt er dafür, dass Ihr Teich dauerhaft klar und algenfrei bleibt. Schaffen Sie eine optimale Wasserqualität und erfreuen Sie sich an einem natürlichen, gesunden Biotop in Ihrem Garten.
Effektiver biologischer Teichschlammabbau Bringen Sie Ihren Teich in ein gesundes Gleichgewicht! Haben Sie Probleme mit trübem Wasser, unangenehmen Gerüchen oder zu viel Teichschlamm? JBL SediEx Pond ist die optimale Lösung für einen gesunden und klaren Teich. Dieses innovative 2-Komponenten-Granulat baut Teichschlamm effektiv ab und verhindert gefährliche Fäulnisprozesse am Teichboden. Warum JBL SediEx Pond die beste Wahl für Ihren Teich ist Ein übermäßiger Nährstoffgehalt im Teich führt häufig zu Algenblüten und gefährlichem Sauerstoffmangel. JBL SediEx Pond reduziert gezielt überschüssige Nährstoffe, mineralisiert organische Rückstände und schafft eine gesunde Umgebung für Fische und Pflanzen. Die Vorteile auf einen Blick Effektiver Teichschlammabbau: Biologische Zersetzung von organischem Material durch spezialisierte Bakterien. Fäulnisvermeidung: Aktivsauerstoff beugt gefährlichen Fäulnisprozessen vor. Gesteigerte Wasserqualität: Klareres Wasser und gesünderes Teichmilieu für Fische und Pflanzen. Reduzierung des Algenwachstums: Durch den Verbrauch überschüssiger Nährstoffe wird das Wachstum unerwünschter Algen eingedämmt. Leichte Anwendung: Einfach über den Teich verteilen – ohne aufwendige Technik oder komplizierte Dosierung. Wie funktioniert JBL SediEx Pond? Das Granulat setzt sich aus zwei essenziellen Komponenten zusammen: Komponente 1 – Spezialisierte Bakterien: Diese Mikroorganismen sorgen für eine effiziente Zersetzung von organischem Material wie Laub, Fischkot und Futterresten. Komponente 2 – Aktivsauerstoff: Der freigesetzte Sauerstoff unterstützt die Bakterien in ihrer Arbeit und verhindert anaerobe Prozesse, die Fäulnis und schlechte Gerüche verursachen. Schritt-für-Schritt-Anwendung Die Anwendung von JBL SediEx Pond ist kinderleicht und erfolgt in wenigen Schritten: Bestimmen Sie die zu behandelnde Teichfläche. Verteilen Sie die beiden Komponenten gleichmäßig über den Teich. Die Bakterien und der Aktivsauerstoff beginnen sofort mit der Arbeit. Regelmäßige Anwendung sorgt für langfristige Effekte. Ideal für alle Teichgrößen Egal, ob Sie einen kleinen Gartenteich oder einen großen Naturteich besitzen – JBL SediEx Pond ist für alle Teichgrößen geeignet und sorgt zuverlässig für eine stabile Wasserqualität. Schaffen Sie ein gesundes Teichmilieu! Ein sauberer, schlammfreier Teich mit klarem Wasser ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch essenziell für das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen. JBL SediEx Pond unterstützt Sie dabei, die natürliche Balance im Teich zu erhalten – ohne den Einsatz von Chemie. Die perfekte Lösung für einen gesunden Teich Verabschieden Sie sich von trübem Wasser und übermäßigem Teichschlamm! Mit JBL SediEx Pond sorgen Sie für ein klares, gesundes und stabiles Teichökosystem. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst von der leistungsstarken Wirkung!
Effektiver biologischer Teichschlammabbau Bringen Sie Ihren Teich in ein gesundes Gleichgewicht! Haben Sie Probleme mit trübem Wasser, unangenehmen Gerüchen oder zu viel Teichschlamm? JBL SediEx Pond ist die optimale Lösung für einen gesunden und klaren Teich. Dieses innovative 2-Komponenten-Granulat baut Teichschlamm effektiv ab und verhindert gefährliche Fäulnisprozesse am Teichboden. Warum JBL SediEx Pond die beste Wahl für Ihren Teich ist Ein übermäßiger Nährstoffgehalt im Teich führt häufig zu Algenblüten und gefährlichem Sauerstoffmangel. JBL SediEx Pond reduziert gezielt überschüssige Nährstoffe, mineralisiert organische Rückstände und schafft eine gesunde Umgebung für Fische und Pflanzen. Die Vorteile auf einen Blick Effektiver Teichschlammabbau: Biologische Zersetzung von organischem Material durch spezialisierte Bakterien. Fäulnisvermeidung: Aktivsauerstoff beugt gefährlichen Fäulnisprozessen vor. Gesteigerte Wasserqualität: Klareres Wasser und gesünderes Teichmilieu für Fische und Pflanzen. Reduzierung des Algenwachstums: Durch den Verbrauch überschüssiger Nährstoffe wird das Wachstum unerwünschter Algen eingedämmt. Leichte Anwendung: Einfach über den Teich verteilen – ohne aufwendige Technik oder komplizierte Dosierung. Wie funktioniert JBL SediEx Pond? Das Granulat setzt sich aus zwei essenziellen Komponenten zusammen: Komponente 1 – Spezialisierte Bakterien: Diese Mikroorganismen sorgen für eine effiziente Zersetzung von organischem Material wie Laub, Fischkot und Futterresten. Komponente 2 – Aktivsauerstoff: Der freigesetzte Sauerstoff unterstützt die Bakterien in ihrer Arbeit und verhindert anaerobe Prozesse, die Fäulnis und schlechte Gerüche verursachen. Schritt-für-Schritt-Anwendung Die Anwendung von JBL SediEx Pond ist kinderleicht und erfolgt in wenigen Schritten: Bestimmen Sie die zu behandelnde Teichfläche. Verteilen Sie die beiden Komponenten gleichmäßig über den Teich. Die Bakterien und der Aktivsauerstoff beginnen sofort mit der Arbeit. Regelmäßige Anwendung sorgt für langfristige Effekte. Ideal für alle Teichgrößen Egal, ob Sie einen kleinen Gartenteich oder einen großen Naturteich besitzen – JBL SediEx Pond ist für alle Teichgrößen geeignet und sorgt zuverlässig für eine stabile Wasserqualität. Schaffen Sie ein gesundes Teichmilieu! Ein sauberer, schlammfreier Teich mit klarem Wasser ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch essenziell für das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen. JBL SediEx Pond unterstützt Sie dabei, die natürliche Balance im Teich zu erhalten – ohne den Einsatz von Chemie. Die perfekte Lösung für einen gesunden Teich Verabschieden Sie sich von trübem Wasser und übermäßigem Teichschlamm! Mit JBL SediEx Pond sorgen Sie für ein klares, gesundes und stabiles Teichökosystem. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst von der leistungsstarken Wirkung!
Einzelfuttermittel für Ratten, Mäuse und Hamster.Diese leckeren Mehlwürmer sind der eiweißreiche Snack für alle kleinen Nager. Ein hoher Anteil an wichtigem tierischem Protein ergänzt den Speiseplan auf natürliche Weise.Fütterungsempfehlung:Je nach Größe des Tieres täglich bis zu 5 Mehlwürmer reichen.70 g
Ein erstklassiger Zierrasen für makellose Grünflächen Träumen Sie von einem dichten, feinen und sattgrünen Rasen? Der Kiepenkerl RSM 1.1.1 Zierrasen Edel ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Garten oder ihre repräsentative Grünfläche in eine gepflegte, edle Rasenfläche verwandeln möchten. Die speziell zusammengestellte Mischung sorgt für eine hohe Narbendichte und eine außergewöhnliche Feinblättrigkeit, die jede Fläche in eine Augenweide verwandelt. Exklusive Qualität für anspruchsvolle Rasenflächen Warum Kiepenkerl RSM 1.1.1 Zierrasen? Spitzenqualität: Diese Mischung entspricht den hohen Standards der Regelsaatgutmischungen (RSM) und wurde speziell für Zierrasenflächen entwickelt. Hohe Narbendichte: Die feine Struktur sorgt für ein gleichmäßiges, elegantes Erscheinungsbild. Schnelle Keimung: Der Loliumanteil gewährleistet eine rasche Entwicklung und verbessert die Widerstandsfähigkeit. Edles Erscheinungsbild: Die feinen Gräser ergeben eine dichte, sattgrüne Rasenfläche, die nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch weich und angenehm zu betreten ist. Langlebig und robust: Trotz der vornehmlich dekorativen Nutzung ist der Rasen durch seine angepasste Mischung belastbarer als herkömmlicher Zierrasen. Perfekte Zusammensetzung für höchste Ansprüche Der Kiepenkerl RSM 1.1.1 Zierrasen Edel enthält eine ausgewogene Mischung hochwertiger Grassorten, die optimal aufeinander abgestimmt sind: 10% Agrostis stolonifera PROMINENT – Feinblättrig und dichte Grasnarbe 35% Festuca rubra commutata AIDA/BARGREEN – Sorgt für eine gleichmäßige und feine Struktur 35% Festuca rubra rubra CINDY – Kräftiges Wachstum für langanhaltende Schönheit 20% Festuca rubra trichophylla RUFILLA/SYMPHONY – Verbesserung der Trockenheitsresistenz Vielseitig einsetzbar und pflegeleicht Für welche Flächen ist der Kiepenkerl RSM 1.1.1 Zierrasen geeignet? Diese Rasenmischung ist ideal für Flächen mit hohen optischen Ansprüchen und einer eher geringen Belastung. Dazu gehören: Repräsentative Grünflächen Hausgärten mit gehobener Ästhetik Parkanlagen Exklusive Vorgärten Hoteleigene Gartenanlagen Pflegehinweise für einen traumhaften Rasen Wie pflege ich den Kiepenkerl RSM 1.1.1 Zierrasen? Um die Schönheit und Gesundheit Ihres Zierrasens zu erhalten, sollten Sie folgende Pflegehinweise beachten: Regelmäßiges Mähen: Der Rasen sollte in einer Höhe von ca. 3-4 cm gehalten werden. Angemessene Bewässerung: Vor allem in trockenen Sommermonaten ist eine regelmäßige Bewässerung essenziell. Düngung: Eine ausgewogene Düngung fördert das gesunde Wachstum und verbessert die Farbe des Rasens. Vertikutieren: Entfernen Sie regelmäßig Rasenfilz, um die Belüftung der Wurzeln zu fördern. Laubentfernung: Halten Sie den Rasen frei von Laub und anderen organischen Abfällen, um Pilzbefall vorzubeugen. Technische Details Inhalt: 10 kg hochwertiges Kiepenkerl Qualitäts-Rasensaatgut Regelsaatgutmischung: Spitzenqualität nach FLL-Richtlinien Klimaraum: Geeignet für alle Klimazonen Standort: Ohne Einschränkung Belastbarkeit: Gering – vornehmlich für dekorative Nutzung Pflegeanspruch: Hoch – für eine stets gepflegte Optik Regelaussaatmenge: 25 g/m² Verwandeln Sie Ihren Garten in eine exklusive Grünfläche Der Kiepenkerl RSM 1.1.1 Zierrasen Edel ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf ein erstklassiges Erscheinungsbild legen. Dank der hochwertigen Zusammensetzung und der optimalen Balance aus Ästhetik und Robustheit erhalten Sie einen Rasen, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Holen Sie sich jetzt Ihre 10 kg Premium-Rasensamen und gestalten Sie Ihre Traumrasenfläche!
Der perfekte Rasen für Spiel & Spaß Ein Rasen, der alles mitmacht! Träumen Sie von einer sattgrünen, dichten Rasenfläche, die nicht nur optisch begeistert, sondern auch den höchsten Belastungen standhält? Dann ist der Kiepenkerl RSM 2.3 Gebrauchsrasen Spielrasen genau das Richtige für Sie! Diese hochwertige Rasensamenmischung wurde speziell für vielfältige Einsatzbereiche wie Spiel- und Liegewiesen, Hausgärten oder öffentliches Grün entwickelt. Robust, pflegeleicht und universell einsetzbar – ein Rasen, der keine Wünsche offenlässt! Maximale Belastbarkeit – Perfekt für aktive Gärten Ob spielende Kinder, tobende Haustiere oder gesellige Gartenpartys – der Kiepenkerl RSM 2.3 Gebrauchsrasen hält hohen Belastungen stand. Dank einer speziell abgestimmten Saatgutmischung sorgt er für eine besonders strapazierfähige Grasnarbe, die schnell nachwächst und gleichmäßig grün bleibt. Universell einsetzbar & für jeden Standort geeignet Der Kiepenkerl Spielrasen ist flexibel einsetzbar und gedeiht auf nahezu jedem Standort. Egal ob Sonne oder Halbschatten, ob Stadtgarten oder ländliche Wiese – diese Mischung sorgt überall für ein gesundes und gepflegtes Erscheinungsbild. Pflegeleicht & schnell keimend Eine dichte Grasnarbe bei mittlerem Pflegeaufwand? Kein Problem! Die Saatmischung enthält schnell keimende und robuste Gräsersorten, die für einen schnellen Bewuchs sorgen. So entsteht in kurzer Zeit eine strapazierfähige Rasenfläche, die mit minimalem Aufwand optimal gepflegt werden kann. Produktinformationen auf einen Blick Standort: Geeignet für alle Standorte Belastbarkeit: Mittel bis hoch Pflegeaufwand: Mittel Empfohlene Schnitthöhe: 4-5 cm Aussaatmenge: 25 g/qm Klimaraum: Bis 1.000 m über NN Perfekte Mischung für einen dichten, robusten Rasen Die Gräserzusammensetzung macht den Unterschied! Die ausgewogene Mischung sorgt für eine optimale Balance zwischen Belastbarkeit, Optik und Pflegeaufwand. 30% Festuca rubra commutata – Feiner Rotschwingel, sorgt für Dichte 15% Festuca rubra trichophylla – Tiefgrüne Farbe und feine Struktur 15% Festuca rubra rubra – Robust und trockenheitsresistent 15% Lolium perenne – Rasche Keimung, schnelle Regeneration 5% Lolium perenne – Erhöht Belastbarkeit 10% Poa pratensis – Tiefwurzelnd und trittfest 10% Poa pratensis – Sorgt für eine dichte Grasnarbe Die Vorteile des Kiepenkerl RSM 2.3 Spielrasens Hohe Strapazierfähigkeit – ideal für Spielrasen Schnelle Keimung und dichter Wuchs Geeignet für alle Standorte Mittlerer Pflegeaufwand bei optimaler Optik Langlebige Gräsermischung mit hoher Regenerationsfähigkeit Jetzt bestellen und die perfekte Rasenfläche genießen! Verwandeln Sie Ihren Garten in eine strapazierfähige, sattgrüne Oase! Der Kiepenkerl RSM 2.3 Gebrauchsrasen Spielrasen sorgt für ein gesundes, robustes und pflegeleichtes Grün, das lange Freude bereitet. Sichern Sie sich jetzt die perfekte Rasenmischung für Ihr Zuhause!
Der perfekte Rasen für Spiel, Sport und Erholung Ein vielseitiger Rasen für höchste Ansprüche Träumst du von einem dichten, sattgrünen Rasen, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch intensiver Nutzung standhält? Der Kiepenkerl RSM 2.3 Gebrauchsrasen Spielrasen mit Poa supina wurde speziell für höchste Belastbarkeit entwickelt und eignet sich ideal für Spiel- und Liegewiesen, Hausgärten und öffentliche Grünflächen. Warum diese Rasensamen-Mischung? Diese Rasenmischung kombiniert verschiedene hochwertige Gräserarten, die für eine hohe Belastbarkeit, eine ansprechende Optik und eine ausgezeichnete Regenerationsfähigkeit sorgen. Dank der besonderen Beimischung von Poa supina wächst dieser Rasen auch in schattigen Lagen besonders gut. Überzeugende Eigenschaften für perfekte Grünflächen Perfekt für schattige Standorte Der Kiepenkerl RSM 2.3 Gebrauchsrasen ist ideal für Rasenflächen, die teilweise im Schatten liegen. Die enthaltene Poa supina, auch Läger-Rispengras genannt, sorgt für eine deutlich verbesserte Schattenverträglichkeit. Das bedeutet: Selbst unter Bäumen oder an Gebäudekanten bleibt dein Rasen gesund und kräftig grün. Hohe Belastbarkeit und Strapazierfähigkeit Diese Mischung wurde für starke Beanspruchung konzipiert. Ob tobende Kinder, spielende Hunde oder sommerliche Gartenpartys – der Rasen hält diesen Belastungen stand und bleibt dennoch dicht und widerstandsfähig. Mittlerer Pflegeaufwand für ein perfektes Ergebnis Der RSM 2.3 Spielrasen benötigt keine übermäßige Pflege. Ein regelmäßiger Schnitt auf 5–7 cm Höhe sowie gelegentliche Düngung reichen aus, um eine robuste und attraktive Rasenfläche zu erhalten. Produktdetails im Überblick Standort: schattige Lagen Belastbarkeit: mittel bis hoch Pflegeaufwand: mittel Schnitthöhe: 5 - 7 cm Aussaatmenge: 25 g/m² Klimaraum: bis 1.000 m Höhe ü. NN Hochwertige Zusammensetzung für einen dichten, grünen Rasen Die speziell abgestimmte Mischung aus verschiedenen Rasengräsern garantiert eine gleichmäßige, dichte Grasnarbe mit hoher Regenerationsfähigkeit: Festuca rubra commutata – 20 % Festuca rubra trichophylla – 10 % Festuca rubra rubra – 10 % Lolium perenne – 20 % Lolium perenne – 10 % Poa pratensis – 15 % Poa pratensis – 10 % Poa supina – 5 % Anwendung & Aussaat – So gelingt dein Traumrasen Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat Die beste Zeit für die Aussaat ist das Frühjahr oder der Herbst, wenn die Temperaturen mild sind und die Bodenfeuchtigkeit hoch genug ist. Achte darauf, die Rasensamen auf einen gut vorbereiteten, feinkrümeligen Boden auszubringen. So gelingt die Aussaat Den Boden lockern und von Unkraut befreien. Die Samen gleichmäßig mit 25 g/m² ausstreuen. Die Samen leicht einharken und den Boden anschließend festdrücken. Den Rasen regelmäßig wässern, bis die Keimung einsetzt. Pflege nach der Keimung Nach etwa 7–14 Tagen beginnt das Saatgut zu keimen. Halte den Boden während dieser Zeit gleichmäßig feucht. Sobald der Rasen etwa 8–10 cm hoch ist, kannst du den ersten Schnitt durchführen. Dein perfekter Rasen mit Kiepenkerl RSM 2.3 Mit dem Kiepenkerl RSM 2.3 Gebrauchsrasen Spielrasen mit Poa supina entscheidest du dich für eine hochwertige, belastbare Rasenmischung, die auch in schattigen Bereichen hervorragend gedeiht. Ob für den Hausgarten oder öffentliche Flächen – dieser Rasen bietet eine perfekte Mischung aus Strapazierfähigkeit, Pflegeleichtigkeit und einem dauerhaft gesunden Grün. Starte jetzt mit der Aussaat und genieße einen widerstandsfähigen, dichten und wunderschönen Rasen!