Wintersortiment
Entdecken Sie unser Wintersortiment für Ihre gefiederten Freunde
Ansprechende Auswahl für die kalte Jahreszeit
Die Wintermonate bringen oft Herausforderungen für unsere gefiederten Freunde mit sich. Doch mit unserem sorgfältig ausgewählten Wintersortiment können Sie sicherstellen, dass Ihre Gartenvögel gut versorgt sind. Von energiereichen Futtermischungen bis hin zu speziellen Leckereien finden Sie bei uns alles, um den Wintertagen eine angenehme Abwechslung zu bieten.
Hohe Qualität für eine optimale Nahrungsaufnahme
Unsere Produkte im Wintersortiment für Gartenvögel zeichnen sich durch ihre erstklassige Qualität aus. Wir legen großen Wert darauf, dass nur hochwertige Zutaten verwendet werden, um eine optimale Nahrungsaufnahme und eine gesunde Ernährung Ihrer gefiederten Besucher zu gewährleisten. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihren gefiederten Gästen nur das Beste bieten.
Unterstützen Sie die Vogelwelt auch in kalten Zeiten
Indem Sie sich für unser Wintersortiment für Gartenvögel entscheiden, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Unterstützung der Vogelwelt, besonders in den kalten Wintermonaten. Mit einer vielfältigen Auswahl an Futter und Leckereien können Sie sicherstellen, dass Ihre gefiederten Freunde genug Energie tanken, um die kalte Jahreszeit gesund und munter zu überstehen. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und bereiten Sie Ihren gefiederten Besuchern eine Freude!
Produkte filtern
Classic Bird Fettfutter Energiereiches Futter für ein vitales Vogel-Leben Für einen guten Start in den Tag bietet unser Classic Bird Fettfutter eine perfekte Kombination aus hochwertiger Energie und wichtigen Nährstoffen. Speziell entwickelt für heimische Gartenvögel wie Amseln, Rotkehlchen, Drosseln und Zaunkönige, unterstützt dieses fettreiche Müsli ihren Energiehaushalt optimal, besonders in den kalten Wintermonaten. Entdecken Sie die Vorteile unseres Classic Bird Fettfutters Stellen Sie sich vor, wie Sie am Morgen aus dem Fenster schauen und die fröhlichen Vogelstimmen hören, die Ihren Garten in eine lebendige Oase verwandeln. Mit unserem Classic Bird Fettfutter können Sie dazu beitragen, dass Ihre gefiederten Freunde stets gut versorgt sind und voller Energie in den Tag starten. Energiequelle für kalte Tage: Gefettete Haferflocken liefern schnell verfügbare Energie, die besonders an frostigen Tagen unerlässlich ist. Nährstoffreiche Ergänzung: Erdnüsse und Rosinen bieten wichtige Fette und Vitamine, die den Vögeln helfen, ihre Körperwärme zu regulieren. Unterstützt die Gesundheit: Die ausgewogene Zusammensetzung unseres Futters fördert ein gesundes Federkleid und stärkt das Immunsystem der Vögel. Perfekt für Ihre heimischen Gartenvögel Unser Classic Bird Fettfutter wurde speziell für die Bedürfnisse Ihrer heimischen Gartenvögel entwickelt. Diese Vogelarten profitieren besonders von der reichhaltigen Zusammensetzung: Amseln: Diese Vögel sind für ihre Vorliebe für Rosinen bekannt. Unser Futter ist daher ideal, um Amseln mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Rotkehlchen: Als Bodenfresser bevorzugen sie Futter, das leicht zugänglich und reich an Energie ist. Die gefetteten Haferflocken sind eine hervorragende Nahrungsquelle. Drosseln: Diese Vögel benötigen viel Energie, besonders während der Brutzeit. Die Erdnüsse in unserem Futter liefern die nötige Kraft. Zaunkönige: Klein, aber energiegeladen, benötigen sie ein Futter, das ihnen hilft, durch die kalten Nächte zu kommen. Unser Fettfutter ist dafür bestens geeignet. Warum ist Classic Bird Fettfutter so besonders? Unser Fettfutter ist nicht nur eine einfache Futtermischung, sondern ein sorgfältig zusammengestelltes Produkt, das auf die speziellen Bedürfnisse der Vögel abgestimmt ist. Hier sind einige Gründe, warum unser Futter so einzigartig ist: Hochwertige Zutaten: Wir verwenden nur die besten Zutaten, die Vögeln die nötige Energie und Nährstoffe liefern. Schonende Verarbeitung: Durch die schonende Verarbeitung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten, die für die Gesundheit der Vögel wichtig sind. Vielfältige Zusammensetzung: Die Mischung aus gefetteten Haferflocken, Erdnüssen und Rosinen bietet eine ausgewogene Ernährung. Wie füttern Sie Ihre Vögel richtig? Damit Ihre Gartenvögel optimal von unserem Classic Bird Fettfutter profitieren, ist es wichtig, einige grundlegende Fütterungstipps zu beachten: Richtige Platzierung: Platzieren Sie das Futter an einer Stelle, die vor Regen und Schnee geschützt ist und von Raubtieren schwer zugänglich ist. Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Futterstellen regelmäßig, um Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit der Vögel zu schützen. Frisches Wasser bereitstellen: Stellen Sie immer frisches Wasser zur Verfügung, besonders im Winter, wenn natürliche Wasserquellen gefroren sind. Erfreuen Sie sich an einem lebendigen Garten Ein gut gepflegter Garten voller Vogelgesang ist nicht nur schön anzusehen, sondern trägt auch zur Erhaltung der Vogelpopulation bei. Mit unserem Classic Bird Fettfutter können Sie einen wertvollen Beitrag leisten und gleichzeitig die Natur in Ihrem eigenen Garten genießen. Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Classic Bird Fettfutter Unser Fettfutter besteht aus sorgfältig ausgewählten Zutaten, die den Vögeln die nötige Energie und Nährstoffe liefern: Gefettete Haferflocken: Diese sind eine hervorragende Energiequelle und leicht verdaulich für die Vögel. Erdnüsse: Erdnüsse sind reich an Fetten und Proteinen, die die Vögel brauchen, um ihre Energie zu halten und ihre Körpertemperatur zu regulieren. Rosinen: Sie sind eine wertvolle Quelle für natürliche Zucker und bieten zusätzliche Vitamine und Mineralien. Die Vorteile von gefetteten Haferflocken Gefettete Haferflocken sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Classic Bird Fettfutters. Sie bieten viele Vorteile für Ihre Gartenvögel: Schnell verfügbare Energie: Sie liefern sofortige Energie, die besonders in den kalten Wintermonaten wichtig ist. Leicht verdaulich: Haferflocken sind leicht verdaulich und eignen sich daher perfekt für kleine Vögel. Wärmeregulation: Die enthaltenen Fette helfen den Vögeln, ihre Körpertemperatur zu halten. Die Bedeutung von Erdnüssen im Vogelfutter Erdnüsse sind ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Fettfutters. Sie bieten viele Vorteile: Hoher Energiegehalt: Erdnüsse sind reich an Kalorien, die den Vögeln helfen, ihre Energie zu bewahren. Wertvolle Proteine: Proteine sind wichtig für den Aufbau und die Erhaltung der Muskeln der Vögel. Fördert die Gesundheit: Die enthaltenen Fette und Vitamine tragen zu einem gesunden Federkleid und einem starken Immunsystem bei. Warum Rosinen wichtig sind Rosinen sind nicht nur eine schmackhafte Ergänzung, sondern auch eine wertvolle Nährstoffquelle: Natürliche Zucker: Sie bieten sofort verfügbare Energie in Form von natürlichen Zuckern. Vitamine und Mineralien: Rosinen enthalten wichtige Nährstoffe, die die Gesundheit der Vögel fördern. Gute Verdauung: Die Ballaststoffe in den Rosinen unterstützen die Verdauung der Vögel. Die ideale Mischung für Ihre Gartenvögel Unser Classic Bird Fettfutter bietet eine ausgewogene Mischung aus Energie und Nährstoffen, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Gartenvögel unerlässlich ist. Es ist die perfekte Wahl, um sicherzustellen, dass Ihre gefiederten Freunde gut versorgt sind, besonders in den kälteren Monaten. Erleben Sie die Freude am Vogelfüttern Das Füttern von Vögeln ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Erhaltung der Vogelwelt zu leisten. Mit unserem Classic Bird Fettfutter bieten Sie Ihren Gartenvögeln die beste Versorgung und können sich an ihrer Gesellschaft erfreuen. Wie Sie das Beste aus der Fütterung herausholen Um das Beste aus der Fütterung herauszuholen und Ihre Vögel gesund und glücklich zu halten, sollten Sie folgende Tipps beachten: Wählen Sie die richtige Futterstelle: Suchen Sie einen geschützten Ort, der vor Witterungseinflüssen und Raubtieren sicher ist. Sauberkeit ist das A und O: Reinigen Sie die Futterstellen regelmäßig, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Vielfältige Ernährung: Ergänzen Sie das Fettfutter mit anderen Nahrungsquellen wie Samen und Früchten, um eine abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten. Wie Sie einen vogelgerechten Garten gestalten Ein vogelgerechter Garten bietet nicht nur Futter, sondern auch Schutz und Lebensraum für die Vögel. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten vogelgerecht gestalten können: Hecken und Sträucher pflanzen: Sie bieten Schutz und Nistplätze für die Vögel. Wasserquellen bereitstellen: Ein Vogelbad oder eine Trinkstelle ist wichtig, besonders in trockenen Perioden. Blumen für Insekten: Blumen ziehen Insekten an, die eine zusätzliche Nahrungsquelle für die Vögel darstellen. Classic Bird Fettfutter Ihre beste Wahl für eine gesunde Vogelwelt Unser Classic Bird Fettfutter ist die ideale Lösung, um Ihre Gartenvögel das ganze Jahr über mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen. Es bietet eine ausgewogene Mischung, die speziell auf die Bedürfnisse der Vögel abgestimmt ist und ihnen hilft, gesund und voller Energie zu bleiben. Warum Sie sich für Classic Bird Fettfutter entscheiden sollten Es gibt viele Gründe, warum unser Fettfutter die beste Wahl für Ihre Gartenvögel ist: Hochwertige Zutaten: Nur die besten und nährstoffreichsten Zutaten finden ihren Weg in unser Futter. Ausgewogene Ernährung: Die Kombination aus Haferflocken, Erdnüssen und Rosinen bietet eine vollständige Ernährung. Gesundheitsfördernd: Unser Futter unterstützt die Gesundheit der Vögel und hilft ihnen, die kalten Monate zu überstehen. Wie Sie Classic Bird Fettfutter verwenden Die Anwendung unseres Fettfutters ist einfach und unkompliziert. Streuen Sie es einfach in Ihre Futterstelle oder füllen Sie damit Ihre Futtersäulen und beobachten Sie, wie die Vögel sich daran erfreuen. Stellen Sie sicher, dass Sie immer genug Futter bereitstellen, besonders in den kalten Wintermonaten, wenn die Vögel zusätzliche Energie benötigen. Abschlussgedanken Mit unserem Classic Bird Fettfutter machen Sie nicht nur Ihre Gartenvögel glücklich, sondern tragen auch zur Erhaltung der Vogelwelt bei. Ihre Vögel werden es Ihnen danken und Ihr Garten wird durch die fröhlichen Vogelstimmen belebt. Geben Sie den Vögeln, was sie brauchen, und erleben Sie die Freude, die die Natur zu bieten hat. Bestellen Sie noch heute unser Classic Bird Fettfutter und unterstützen Sie Ihre gefiederten Freunde auf die beste Weise!
Classic Bird Fettfutter Energiereiches Futter für ein vitales Vogel-Leben Für einen guten Start in den Tag bietet unser Classic Bird Fettfutter eine perfekte Kombination aus hochwertiger Energie und wichtigen Nährstoffen. Speziell entwickelt für heimische Gartenvögel wie Amseln, Rotkehlchen, Drosseln und Zaunkönige, unterstützt dieses fettreiche Müsli ihren Energiehaushalt optimal, besonders in den kalten Wintermonaten. Entdecken Sie die Vorteile unseres Classic Bird Fettfutters Stellen Sie sich vor, wie Sie am Morgen aus dem Fenster schauen und die fröhlichen Vogelstimmen hören, die Ihren Garten in eine lebendige Oase verwandeln. Mit unserem Classic Bird Fettfutter können Sie dazu beitragen, dass Ihre gefiederten Freunde stets gut versorgt sind und voller Energie in den Tag starten. Energiequelle für kalte Tage: Gefettete Haferflocken liefern schnell verfügbare Energie, die besonders an frostigen Tagen unerlässlich ist. Nährstoffreiche Ergänzung: Erdnüsse und Rosinen bieten wichtige Fette und Vitamine, die den Vögeln helfen, ihre Körperwärme zu regulieren. Unterstützt die Gesundheit: Die ausgewogene Zusammensetzung unseres Futters fördert ein gesundes Federkleid und stärkt das Immunsystem der Vögel. Perfekt für Ihre heimischen Gartenvögel Unser Classic Bird Fettfutter wurde speziell für die Bedürfnisse Ihrer heimischen Gartenvögel entwickelt. Diese Vogelarten profitieren besonders von der reichhaltigen Zusammensetzung: Amseln: Diese Vögel sind für ihre Vorliebe für Rosinen bekannt. Unser Futter ist daher ideal, um Amseln mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Rotkehlchen: Als Bodenfresser bevorzugen sie Futter, das leicht zugänglich und reich an Energie ist. Die gefetteten Haferflocken sind eine hervorragende Nahrungsquelle. Drosseln: Diese Vögel benötigen viel Energie, besonders während der Brutzeit. Die Erdnüsse in unserem Futter liefern die nötige Kraft. Zaunkönige: Klein, aber energiegeladen, benötigen sie ein Futter, das ihnen hilft, durch die kalten Nächte zu kommen. Unser Fettfutter ist dafür bestens geeignet. Warum ist Classic Bird Fettfutter so besonders? Unser Fettfutter ist nicht nur eine einfache Futtermischung, sondern ein sorgfältig zusammengestelltes Produkt, das auf die speziellen Bedürfnisse der Vögel abgestimmt ist. Hier sind einige Gründe, warum unser Futter so einzigartig ist: Hochwertige Zutaten: Wir verwenden nur die besten Zutaten, die Vögeln die nötige Energie und Nährstoffe liefern. Schonende Verarbeitung: Durch die schonende Verarbeitung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten, die für die Gesundheit der Vögel wichtig sind. Vielfältige Zusammensetzung: Die Mischung aus gefetteten Haferflocken, Erdnüssen und Rosinen bietet eine ausgewogene Ernährung. Wie füttern Sie Ihre Vögel richtig? Damit Ihre Gartenvögel optimal von unserem Classic Bird Fettfutter profitieren, ist es wichtig, einige grundlegende Fütterungstipps zu beachten: Richtige Platzierung: Platzieren Sie das Futter an einer Stelle, die vor Regen und Schnee geschützt ist und von Raubtieren schwer zugänglich ist. Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Futterstellen regelmäßig, um Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit der Vögel zu schützen. Frisches Wasser bereitstellen: Stellen Sie immer frisches Wasser zur Verfügung, besonders im Winter, wenn natürliche Wasserquellen gefroren sind. Erfreuen Sie sich an einem lebendigen Garten Ein gut gepflegter Garten voller Vogelgesang ist nicht nur schön anzusehen, sondern trägt auch zur Erhaltung der Vogelpopulation bei. Mit unserem Classic Bird Fettfutter können Sie einen wertvollen Beitrag leisten und gleichzeitig die Natur in Ihrem eigenen Garten genießen. Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Classic Bird Fettfutter Unser Fettfutter besteht aus sorgfältig ausgewählten Zutaten, die den Vögeln die nötige Energie und Nährstoffe liefern: Gefettete Haferflocken: Diese sind eine hervorragende Energiequelle und leicht verdaulich für die Vögel. Erdnüsse: Erdnüsse sind reich an Fetten und Proteinen, die die Vögel brauchen, um ihre Energie zu halten und ihre Körpertemperatur zu regulieren. Rosinen: Sie sind eine wertvolle Quelle für natürliche Zucker und bieten zusätzliche Vitamine und Mineralien. Die Vorteile von gefetteten Haferflocken Gefettete Haferflocken sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Classic Bird Fettfutters. Sie bieten viele Vorteile für Ihre Gartenvögel: Schnell verfügbare Energie: Sie liefern sofortige Energie, die besonders in den kalten Wintermonaten wichtig ist. Leicht verdaulich: Haferflocken sind leicht verdaulich und eignen sich daher perfekt für kleine Vögel. Wärmeregulation: Die enthaltenen Fette helfen den Vögeln, ihre Körpertemperatur zu halten. Die Bedeutung von Erdnüssen im Vogelfutter Erdnüsse sind ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Fettfutters. Sie bieten viele Vorteile: Hoher Energiegehalt: Erdnüsse sind reich an Kalorien, die den Vögeln helfen, ihre Energie zu bewahren. Wertvolle Proteine: Proteine sind wichtig für den Aufbau und die Erhaltung der Muskeln der Vögel. Fördert die Gesundheit: Die enthaltenen Fette und Vitamine tragen zu einem gesunden Federkleid und einem starken Immunsystem bei. Warum Rosinen wichtig sind Rosinen sind nicht nur eine schmackhafte Ergänzung, sondern auch eine wertvolle Nährstoffquelle: Natürliche Zucker: Sie bieten sofort verfügbare Energie in Form von natürlichen Zuckern. Vitamine und Mineralien: Rosinen enthalten wichtige Nährstoffe, die die Gesundheit der Vögel fördern. Gute Verdauung: Die Ballaststoffe in den Rosinen unterstützen die Verdauung der Vögel. Die ideale Mischung für Ihre Gartenvögel Unser Classic Bird Fettfutter bietet eine ausgewogene Mischung aus Energie und Nährstoffen, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Gartenvögel unerlässlich ist. Es ist die perfekte Wahl, um sicherzustellen, dass Ihre gefiederten Freunde gut versorgt sind, besonders in den kälteren Monaten. Erleben Sie die Freude am Vogelfüttern Das Füttern von Vögeln ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Erhaltung der Vogelwelt zu leisten. Mit unserem Classic Bird Fettfutter bieten Sie Ihren Gartenvögeln die beste Versorgung und können sich an ihrer Gesellschaft erfreuen. Wie Sie das Beste aus der Fütterung herausholen Um das Beste aus der Fütterung herauszuholen und Ihre Vögel gesund und glücklich zu halten, sollten Sie folgende Tipps beachten: Wählen Sie die richtige Futterstelle: Suchen Sie einen geschützten Ort, der vor Witterungseinflüssen und Raubtieren sicher ist. Sauberkeit ist das A und O: Reinigen Sie die Futterstellen regelmäßig, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Vielfältige Ernährung: Ergänzen Sie das Fettfutter mit anderen Nahrungsquellen wie Samen und Früchten, um eine abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten. Wie Sie einen vogelgerechten Garten gestalten Ein vogelgerechter Garten bietet nicht nur Futter, sondern auch Schutz und Lebensraum für die Vögel. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten vogelgerecht gestalten können: Hecken und Sträucher pflanzen: Sie bieten Schutz und Nistplätze für die Vögel. Wasserquellen bereitstellen: Ein Vogelbad oder eine Trinkstelle ist wichtig, besonders in trockenen Perioden. Blumen für Insekten: Blumen ziehen Insekten an, die eine zusätzliche Nahrungsquelle für die Vögel darstellen. Classic Bird Fettfutter Ihre beste Wahl für eine gesunde Vogelwelt Unser Classic Bird Fettfutter ist die ideale Lösung, um Ihre Gartenvögel das ganze Jahr über mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen. Es bietet eine ausgewogene Mischung, die speziell auf die Bedürfnisse der Vögel abgestimmt ist und ihnen hilft, gesund und voller Energie zu bleiben. Warum Sie sich für Classic Bird Fettfutter entscheiden sollten Es gibt viele Gründe, warum unser Fettfutter die beste Wahl für Ihre Gartenvögel ist: Hochwertige Zutaten: Nur die besten und nährstoffreichsten Zutaten finden ihren Weg in unser Futter. Ausgewogene Ernährung: Die Kombination aus Haferflocken, Erdnüssen und Rosinen bietet eine vollständige Ernährung. Gesundheitsfördernd: Unser Futter unterstützt die Gesundheit der Vögel und hilft ihnen, die kalten Monate zu überstehen. Wie Sie Classic Bird Fettfutter verwenden Die Anwendung unseres Fettfutters ist einfach und unkompliziert. Streuen Sie es einfach in Ihre Futterstelle oder füllen Sie damit Ihre Futtersäulen und beobachten Sie, wie die Vögel sich daran erfreuen. Stellen Sie sicher, dass Sie immer genug Futter bereitstellen, besonders in den kalten Wintermonaten, wenn die Vögel zusätzliche Energie benötigen. Abschlussgedanken Mit unserem Classic Bird Fettfutter machen Sie nicht nur Ihre Gartenvögel glücklich, sondern tragen auch zur Erhaltung der Vogelwelt bei. Ihre Vögel werden es Ihnen danken und Ihr Garten wird durch die fröhlichen Vogelstimmen belebt. Geben Sie den Vögeln, was sie brauchen, und erleben Sie die Freude, die die Natur zu bieten hat. Bestellen Sie noch heute unser Classic Bird Fettfutter und unterstützen Sie Ihre gefiederten Freunde auf die beste Weise!
Natürliche Unterstützung für Wildvögel Optimale Versorgung für freilebende Vögel Wenn die Temperaturen fallen und die natürliche Nahrung knapp wird, benötigen unsere heimischen Wildvögel eine zusätzliche Unterstützung. Mit dem Classic Bird Winterstreufutter bieten Sie eine hochwertige und ausgewogene Futterquelle, die den Energiebedarf von Vögeln in der kalten Jahreszeit optimal deckt. Hochwertige Zusammensetzung für eine artgerechte Ernährung Die sorgfältig zusammengestellte Mischung aus Sonnenblumenkernen, Hirse, Milokorn und Weizen versorgt zahlreiche Wildvogelarten mit essenziellen Nährstoffen. Das Futter eignet sich für Buchfinken, Drosseln, Zeisige, Stare und viele weitere heimische Vogelarten. Gestreifte Sonnenblumenkerne – Energielieferant mit hohem Fettgehalt Schwarze Sonnenblumenkerne – Reich an wertvollen Ölen Weizen – Nährstoffreiche Kohlenhydratquelle Milokorn – Leicht verdauliche Energiequelle Hirse – Wichtige Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung Weizenflocken – Schmackhafte und bekömmliche Ergänzung Warum ist Winterfütterung so wichtig? Während des Winters sind Wildvögel besonders auf zusätzliche Nahrungsquellen angewiesen. Schnee und Frost machen es ihnen schwer, genügend Futter zu finden. Indem Sie bereits im Herbst mit der Zufütterung beginnen, helfen Sie den Vögeln, sich an eine verlässliche Futterstelle zu gewöhnen und Reserven für den Winter aufzubauen. Vorteile des Classic Bird Winterstreufutters Hoher Nährwert – Unterstützt Vögel in kalten Monaten mit wichtigen Vitaminen und Fettsäuren Vielseitig einsetzbar – Ideal für Futterhäuser und geschützte Bodenfutterstellen Förderung der Artenvielfalt – Trägt zur Erhaltung heimischer Wildvogelarten bei Premium-Qualität – Frei von unerwünschten Zusatzstoffen So platzieren Sie die Futterstelle richtig Damit die Vögel sicher und geschützt fressen können, sollte die Futterstelle an einem ruhigen und wettergeschützten Ort eingerichtet werden. Besonders geeignet sind überdachte Vogelhäuser oder geschützte Bodenfutterstellen. Achten Sie darauf, dass das Futter trocken bleibt und regelmäßig nachgefüllt wird. Mit dem Classic Bird Winterstreufutter leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer heimischen Wildvögel. Die sorgfältig ausgewählte Mischung liefert wertvolle Energie und fördert die Artenvielfalt in der Natur. Unterstützen Sie unsere gefiederten Freunde und helfen Sie ihnen, gut durch den Winter zu kommen!
Classic Bird Winterstreufutter Ergänzungsfutter für freilebende Vögel Classic Bird Winterstreufutter ist die optimale Mischung aus Sonnenblumenkernen, Hirse, Milokorn und Weizen, um freilebende, heimische Vögel wie z.B. Buchfinken, Drosseln, Zeisige und Stare optimal zu versorgen. Das Streufutter kann im Vogelhaus oder an einer geschützten Bodenfutterstelle verfüttert werden. Warum Classic Bird Winterstreufutter? Auch im Herbst trägt die Zufütterung zur allgemeinen Kräftigung der Vögel bei und hilft ihnen Futterreserven aufzubauen. Daher kann es sinnvoll sein mit der Fütterung bereits in den Herbstmonaten zu beginnen. Dank der frühzeitigen Anfütterung können sich die Vögel die Futterplätze besser einprägen. Im Winter ist die Fütterung besonders sinnvoll. Das vitamin- und fettreiche Futter bildet eine nahrhafte und wichtige Unterstützung. Insbesondere bei geschlossener Schneedecke und lange anhaltendem Frost können Sie den Vögeln durch die Winterfütterung über die eisige Zeit helfen. Indem, vor allem in strengen Wintermonaten genügend Futter zur Verfügung steht, tragen Sie zur Erhaltung der Artenvielfalt unserer heimischen Wildvögel bei. Qualität und Zusammensetzung Die Futterstelle sollte so beschaffen sein, dass das Vogelfutter vor Regen und Schnee geschützt ist. Classic Bird Winterstreufutter bietet absolute Premium-Qualität zum Wohl aller freilebenden Vögel. Gestreifte Sonnenblumenkerne Schwarze Sonnenblumenkerne Weizen Milokorn Hirse Weizenflocken Die Mischung dieser hochwertigen Zutaten gewährleistet eine ausgewogene Ernährung und fördert die Gesundheit der Vögel. Jede Komponente wurde sorgfältig ausgewählt, um den Nährstoffbedarf in den kalten Monaten optimal zu decken. Anwendung Verstreuen Sie das Classic Bird Winterstreufutter großzügig im Vogelhaus oder auf einer geschützten Futterstelle im Garten. Beachten Sie dabei, dass die Futterstelle regelmäßig gereinigt und trocken gehalten werden sollte, um eine gesunde Umgebung für die Vögel zu gewährleisten. Mit Classic Bird Winterstreufutter leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Vogelwelt und ermöglichen es den Vögeln, auch in den härtesten Wintermonaten vital und gestärkt zu bleiben.
Haben Sie schon einmal gesehen, dass ein Vogel in ein Stück Rindfleisch beißt? Nein? Wir auch nicht. Und genau deshalb haben wir die Vogelknödel aus Insektenfett entwickelt. Unter der Marke „Natürlich Pfiffikus“ wird das natürliche Vogelfutter vertrieben. Die Vogelknödel aus Insektenfett sind nachhaltig und umweltschonend. Die Aufzucht der Insekten im Vergleich zur Aufzucht von Rindern – gewöhnliche Meisenknödel werden aus Rindertalg hergestellt – spart CO2 und schont die Umwelt. Am besten können diese Vogelknödel, die lose verpackt und ohne Netz in der Verpackung zu Ihnen nach Hause kommen, in einer Spenderbox oder in einem Spenderring verfüttert werden. Sie werden sehen, den Wildvögeln schmeckt das natürliche Futter.Inhaltsstoffe:Getreide, Öle und Fette, Saaten, Nüsse, Beeren, MineralstoffeBox mit 18 Stück
Natürlich Pfiffikus Vogelknödel Unsere Welt ist bunt und voller Leben – und dazu gehören auch die faszinierenden Wildvögel, die unseren Gärten, Parks und Balkonen Leben einhauchen. Damit diese gefiederten Freunde das ganze Jahr über fit und gesund bleiben, brauchen sie die richtige Nahrung. Die Natürlich Pfiffikus Vogelknödel bieten genau das: Ein natürliches, artgerechtes und nachhaltiges Futter, das den Bedürfnissen der Wildvögel entspricht. Der Unterschied macht’s: Insektenfett statt Rindertalg Herkömmliche Meisenknödel setzen oft auf Rindertalg als Basis. Doch das geht auch anders – und vor allem besser! Die Natürlich Pfiffikus Vogelknödel setzen auf Insektenfett als Grundlage. Warum? Ganz einfach: Insekten sind die natürliche Nahrung von Wildvögeln. Mit dieser Basis schaffen wir eine Ernährung, die dem natürlichen Fressverhalten der Tiere entspricht. Während Rindertalg in der Herstellung ressourcenintensiv ist und oft einen hohen CO₂-Fußabdruck hinterlässt, ist die Aufzucht von Insekten wesentlich umweltschonender. Weniger CO₂, weniger Belastung für die Umwelt – mehr Nachhaltigkeit für Ihren Garten! Gesunde Vielfalt: Die Inhaltsstoffe Die Natürlich Pfiffikus Vogelknödel sind eine wahre Schatzkammer an wertvollen Zutaten, die Wildvögel lieben: Getreide: Liefert wichtige Kohlenhydrate und Energie für aktive Vögel. Öle und Fette: Hochwertige Energiequellen, die besonders in den kalten Wintermonaten unverzichtbar sind. Saaten: Ein Genuss für viele Vogelarten und eine natürliche Nahrungsquelle. Nüsse: Reich an gesunden Fetten und Proteinen, die für eine ausgewogene Ernährung sorgen. Beeren: Bieten Vitamine und Antioxidantien – ein natürlicher Booster für die Vogelgesundheit. Mineralstoffe: Essentiell für die Gesundheit und die Entwicklung der Tiere. Lose, ohne Netz – Umweltfreundlich verpackt Die Natürlich Pfiffikus Vogelknödel kommen in einer umweltfreundlichen Verpackung zu Ihnen: lose und ohne Netz. Warum ist das wichtig? Netze können für Vögel und andere Tiere gefährlich sein, da sie sich darin verfangen können. Indem wir auf Netze verzichten, schützen wir die Tierwelt und leisten einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz. Die Knödel werden in einem Karton geliefert – so, wie auf dem Bild abgebildet. Keine unnötigen Plastikverpackungen, kein Müll. Nur das, was wirklich zählt: Natürliche, hochwertige Vogelknödel für Ihre gefiederten Gäste. Artgerecht: Dank Insektenfett als Basis sind die Knödel nah an der natürlichen Nahrung von Wildvögeln. Nachhaltig: Die Verwendung von Insektenfett spart CO₂ und schont die Umwelt. Vielseitig: Die Mischung aus Getreide, Saaten, Nüssen und Beeren lockt eine Vielzahl von Vogelarten an. Sicher: Lose und ohne Netz – keine Gefahr für die Tiere, keine Plastikabfälle. Praktisch: 45 Stück im Karton – perfekt für die regelmäßige Fütterung. So füttern Sie richtig Damit Ihre Wildvögel in den vollen Genuss der Natürlich Pfiffikus Vogelknödel kommen, empfehlen wir die Verwendung einer Spenderbox. Diese sorgt nicht nur für eine saubere und hygienische Fütterung, sondern schützt das Futter auch vor Nässe und Schmutz. Platzieren Sie die Box an einem geschützten Ort in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon – und beobachten Sie, wie sich die Vögel daran erfreuen! Für jede Jahreszeit geeignet Egal, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Die Natürlich Pfiffikus Vogelknödel sind das ganze Jahr über ein beliebtes und nahrhaftes Futter für Wildvögel. Besonders in den kalten Monaten, wenn die natürliche Nahrung knapp wird, leisten die Knödel einen wertvollen Beitrag zur Ernährung der Tiere. Aber auch im Frühling und Sommer, wenn Vögel viel Energie für die Aufzucht ihrer Jungen brauchen, sind sie eine hervorragende Unterstützung. Ein Magnet für Wildvögel Die natürliche Zusammensetzung der Vogelknödel lockt eine Vielzahl von Vogelarten in Ihren Garten. Meisen, Rotkehlchen, Spatzen, Stare – sie alle werden die Natürlich Pfiffikus Vogelknödel lieben. Mit etwas Glück können Sie sogar seltenere Gäste wie Kleiber oder Spechte begrüßen. Ein echtes Erlebnis für jeden Vogelliebhaber! Die Natur schützen Mit den Natürlich Pfiffikus Vogelknödeln füttern Sie nicht nur artgerecht, sondern handeln auch verantwortungsbewusst. Indem Sie sich für ein nachhaltiges Produkt entscheiden, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Weniger CO₂-Emissionen, weniger Plastikmüll – mehr Natur. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen! Die Vogelknödel sind nicht nur ein Futter, sondern auch eine Einladung, die Natur bewusst zu erleben. Besonders für Familien mit Kindern ist die Fütterung der Wildvögel eine wunderbare Möglichkeit, die heimische Tierwelt kennenzulernen und zu schätzen. Beobachten Sie gemeinsam, wie die Vögel kommen, picken und vielleicht sogar ihre Lieder singen – ein Vergnügen, das jeden Garten und Balkon bereichert. Die perfekte Ergänzung für Ihren Garten Mit den Natürlich Pfiffikus Vogelknödeln verwandeln Sie Ihren Garten oder Balkon in einen lebendigen Ort der Begegnung. Die Vögel werden es Ihnen danken – mit ihrer Anwesenheit, ihrem Gesang und ihrer Lebendigkeit. Und Sie tun dabei etwas Gutes – für die Natur, die Umwelt und die Tierwelt.
Das natürliche Streufutter ist extra reich an Proteinen und somit ein echter Energielieferant für alle Garten- und Wildvögel.Füttern Sie das Streufutter im Vogelhaus oder auch auf dem Boden - natürlich auch ganzjährig zu verfüttern.Besonders geeignet für Körnerfresser wie z. B. Stieglitz, Buchfink, Kernbeißer, Spatz, Dompfaffu. v. a.Inhaltsstoffe:Getreide, Nüsse, Beeren, 4 % Insekten, Öle und Fette
Der perfekte Energielieferant für Wildvögel Entdecken Sie das Natürlich Pfiffikus Vogel-Buffet, den ultimativen Leckerbissen für Ihre gefiederten Gartenfreunde. Dieser hochwertige Fettfutterblock ist speziell entwickelt, um Wildvögeln eine optimale Kombination aus Energie, Proteinen und schmackhaften Zutaten zu bieten. Er lässt sich ideal im passenden Futterspender verfüttern und ist eine Freude für jeden Vogelliebhaber. Warum das Natürlich Pfiffikus Vogel-Buffet die beste Wahl ist Unsere Wildvögel haben gerade in der kalten Jahreszeit und während der Brutzeit besondere Ansprüche an ihre Ernährung. Das Natürlich Pfiffikus Vogel-Buffet liefert genau die Nährstoffe, die sie benötigen, um gesund und kräftig zu bleiben. Mit einer einzigartigen Mischung aus Insektenfett, Getreideflocken und hochwertigen Saaten bietet dieser Fettfutterblock eine perfekte Balance aus Energie und Geschmack. Energie- und Proteinreich: Ideal für die Stärkung von Wildvögeln in anstrengenden Lebensphasen. Lecker und nahrhaft: Hochwertige Zutaten wie Insektenfett, Getreideflocken und Saaten sorgen für maximale Akzeptanz. Passend für Futterspender: Der Fettfutterblock ist optimal für die saubere und praktische Fütterung. Vielseitig einsetzbar: Geeignet für zahlreiche Wildvogelarten, die Ihren Garten besuchen. Natürliche Inhaltsstoffe: Frei von künstlichen Zusatzstoffen, mit rein natürlichen Zutaten. Perfekt für Wildvögel in Ihrem Garten Das Vogel-Buffet ist mehr als nur ein Futter – es ist eine Einladung, die Vielfalt der Natur zu genießen. Wildvögel wie Meisen, Spatzen, Rotkehlchen und viele mehr werden begeistert sein. Das Futter ist speziell auf die Bedürfnisse einer breiten Palette von Vogelarten abgestimmt und sorgt dafür, dass Ihr Garten bald zu einem lebhaften Treffpunkt wird. Die hochwertige Zusammensetzung des Vogel-Buffets Hinter der Qualität des Natürlich Pfiffikus Vogel-Buffets stehen sorgfältig ausgewählte Zutaten, die den Vögeln alles bieten, was sie für ein gesundes und aktives Leben benötigen. Die wichtigsten Bestandteile: Getreide: Liefert wertvolle Kohlenhydrate für schnelle Energie. Öle und Fette: Insektenfett sorgt für einen hohen Energiegehalt und ist leicht verdaulich. Saaten: Hochwertige Körner und Samen bieten wichtige Nährstoffe und Vitamine. Mineralstoffe: Unterstützen die Knochen- und Gefiederbildung. Insektenfett: Die Geheimzutat für gesunde Vögel Das Herzstück des Vogel-Buffets ist das wertvolle Insektenfett. Dieses natürliche Fett ist nicht nur eine hervorragende Energiequelle, sondern auch besonders beliebt bei Wildvögeln. Es versorgt sie mit essenziellen Fettsäuren, die sie brauchen, um in der kalten Jahreszeit warm zu bleiben und ihre Flugmuskulatur zu stärken. So einfach funktioniert die Fütterung Das Natürlich Pfiffikus Vogel-Buffet wurde entwickelt, um die Fütterung so unkompliziert wie möglich zu machen. Der Fettfutterblock passt perfekt in gängige Futterspender, wodurch er sauber und sicher präsentiert wird. Alternativ können Sie den Block auch auf einer festen Unterlage anbieten, wie einem Futtertisch oder einer Baumstammhalterung. Platzieren Sie den Fettfutterblock im passenden Futterspender. Hängen Sie den Futterspender an einem geschützten Ort auf, der gut sichtbar für die Vögel ist. Beobachten Sie, wie Ihre gefiederten Freunde das Futter genießen. Ersetzen Sie den Block, sobald er leer ist, um den Vögeln durchgängig Nahrung zu bieten. Ein Tipp für Vogelfreunde: Um die Artenvielfalt in Ihrem Garten zu fördern, kombinieren Sie das Vogel-Buffet mit anderen Futterarten wie Sonnenblumenkernen, Mehlwürmern oder Nussmischungen. So schaffen Sie ein abwechslungsreiches Angebot, das viele verschiedene Vogelarten anzieht. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit Mit dem Natürlich Pfiffikus Vogel-Buffet leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Unterstützung der Vogelwelt, sondern auch zur Umwelt. Der Fettfutterblock besteht aus natürlichen Zutaten und ist frei von künstlichen Zusatzstoffen. Unsere Verpackung ist umweltfreundlich und recycelbar, sodass Sie mit gutem Gewissen füttern können. Warum ist die Fütterung so wichtig? Wildvögel sind zunehmend auf menschliche Hilfe angewiesen, insbesondere in Zeiten von Nahrungsmangel. Mit dem Vogel-Buffet helfen Sie, den Rückgang vieler Vogelarten zu verhindern und gleichzeitig die Natur in Ihrer Umgebung zu bereichern. Wählen Sie einen geschützten Ort, der vor Wind und Regen sicher ist. Platzieren Sie die Futterstelle in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern, damit die Vögel Deckung finden. Halten Sie die Futterstelle sauber, um Krankheiten zu vermeiden. Verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Wildvögel mit dem Natürlich Pfiffikus Vogel-Buffet. Die perfekte Mischung aus hochwertigen Zutaten, einfacher Handhabung und großer Beliebtheit bei den Vögeln macht diesen Fettfutterblock zu einem Muss für jeden Vogelfreund. Mit dem Natürlich Pfiffikus Vogel-Buffet machen Sie nicht nur Ihre gefiederten Gäste glücklich, sondern genießen auch selbst den Anblick und das fröhliche Zwitschern der Vögel in Ihrem Garten. Warten Sie nicht länger und gönnen Sie Ihren Wildvögeln die Energie und Nährstoffe, die sie verdienen!
Das natürliche Weichfutter ist mit proteinreichen Insekten verfeinert, die nicht nur äußerst schmackhaft für Wildvögel sind, sondern auch sehr nahrhaft, energiebringend und gesund. Und das natürlich ganzjährig. Diese Futtermischung von Natürlich Pfiffikus "Weichfutter" ist besonders geeignet für Weichfutterfresser wie z. B. Amsel, Drossel, Rotkehlchen, Zaunkönig, Heckenbraunelle, Star u. v. a.Inhaltsstoffe:Getreide, Nüsse, Beeren, 4 % Insekten, Öle und Fette
Das Fettfutter ist eine spezielle Futtermischung für Wildvögel, die besonders fettreich und somit energiebringend ist. Die besondere Fettfuttermischung beinhaltet viele Hülsenfrüchte, die gern von Körnerfressern wie Dompfaff, Grünfink und Spatz gefressen wird. Zusammensetzung:Getreideflocken, Nüsse, Früchte, Saaten, Öle und Fette
Das Fettfutter ist eine spezielle Futtermischung für Wildvögel, die besonders fettreich und somit energiebringend ist. Die besondere Fettfuttermischung beinhaltet viele Hülsenfrüchte, die gern von Körnerfressern wie Dompfaff, Grünfink und Spatz gefressen wird. Zusammensetzung:Getreideflocken, Nüsse, Früchte, Saaten, Öle und Fette
Mischfutter für freilebende VögelDas gesunde Mischfutter für Meisen und andere Vögel. Ein Leckerbissen, der gerade in der kalten Jahreszeit gerne von Vögeln gefressen wird.Durch Vereinheitlichung der Landwirtschaft zu Monokulturlandschaften und durch gepflegte Gärten in Wohngebieten und Städten finden freilebende Vögel nicht mehr genug Nahrung.Füttern Sie daher ganzjährig.Zusammensetzung: Getreide, Öle und Fette, Saaten, Nüsse (18%)
Das gesunde Mischfutter für Meisen und andere Vögel. Ein Leckerbissen, der gerade in der kalten Jahreszeit gerne von Vögeln gefressen wird.Durch Vereinheitlichung der Landwirtschaft zu Monokulturlandschaften und durch gepflegte Gärten in Wohngebieten und Städten finden freilebende Vögel nicht mehr genug Nahrung.Füttern Sie daher ganzjährig.Zusammensetzung:Getreide, Öle und Fette, Saaten, Nüsse